72 Treffer — zeige 26 bis 50:

Aus der Geschichte der katholischen Pfarrei Maria Himmelfahrt Gladbach Dietz, Wolfgang 2012

"Erbärmliches schicksal für diese arme leuth!" - Pfarrer Paul Henrici von Niederkirchen berichtet über die Auswanderung nach Guyana in den Jahren 1763 und 1764 Schnabel, Berthold 2012

Das St. Anna-Kloster in Trier in napoleonischer Zeit : die Rolle des Immobilienhändlers Matthias Vogel Baltes, Alois 2011

Feuerwehrleute brannten das "weiße Schloss" Monrepos nieder : Vor 40 Jahren: Gebäudetrakt war stark renovierungsbedürftig - Fürst sah sich zum Abriss gezwungen - 300 Liter Rohöl für die Flammen 2009

Die Steinkohlengruben von Steinbach und Frutzweiler Wintringer, Josef 2007

Die Steinkohlengruben von Steinbach und Frutzweiler Wintringer, Josef 2005

Des Emelius' Eckhaus in der Pfarrstraße Krieg, Dieter 2005

Speyerer Studenten an der Universität Jena 1548 - 1764 Weichert, Volker 2004

Die Sickinger Epoche in Sien : 1445 - 1764 Wild, Klaus Eberhard 2004

Die "Blaue Mauritius" aus dem Lahntal : Reinermanns Ansichten aus der Region gelten in Sammlerkreisen als schier unerschwinglich Rücker, Wilma 2004

Das Jagdschloss der Mainzer Kurfürsten in Ober-Olm Schmitt, Heribert 2004

1. Blatt eines neuen, im Jahre 1764 angefangenen Kirchenbuches : Kirchenbuch fürs Evangl. Luth. Kirchspiel Winterburg welches mit dem Kirchen Jahre 1764 von mir Johann Nikolaus Götz, Pfarrer obigen Kirchspiels, und des Consistori zu Trarbach ASSESSORE angefangen, und darinnen ordentlich verzeichnet worden 2003

Pater Theodor Schneider SJ aus Geinsheim : einer der Begründer der katholischen Kirche in Nordamerika ; zu seinem 300. Geburtstag am 7. April 2003 Kästel, Norbert; Schneider, Theodor / 1703-1764 2003

Die Kirchenstiftung der Maringer Witwe Anna Steffen aus dem Jahre 1764 Wendels, Claudia 2002

Balduinstein als Radierung : Friedrich Christian Reinermanns "Ansicht von Balduinstein" Schmidt, Hartmut 2001

Die Auswanderer Hesse, Günter 1990

Der Fahrer Burschenverein feiert ab 5.5. 4 Tage und Nächte lang sein 225jähriges Bestehen : Mit Fäusten schlug die Gründerstunde ; Offiziell ein ehrenhafter Anfang ; Strenge Regeln gehörten zum alten Brauchtum ; Wer die Ehre verletzte, mußte mit Prügelstrafe rechnen Jung, Erhard 1989

Festschrift zum 225jährigen Bestehen des Burschenvereins Fahr : 1764 bis 1989 ; 5. bis 8. Main 1989 Burschenverein 1764 Fahr 1989

Festschrift zum 220jährigen Bestehen des Burschenvereins Fahr : 1764 - 1984 ; 13. - 16. Juli 1984 Burschenverein 1764 Fahr 1984

Die Mühle am Rodenbacher Woogdamm Scheuermann, Gerold 1975

Die Ingelheimer Kaiserpfalz im Jahre 1764 Emmerling, Ernst / 1907-1982 1967

Auswanderer aus Queidersbach : 1764 bis 1938 Braun, Fritz; Aicher, Stefan 1966

Das Kindertheater Felix Berner's gastierte in Speyer : ... Gastspiele in den Jahren 1764 und 1781 Burghardt, Paul 1965

Ein zweihundertjähriger Torbogen : der stelzfüßige Bettelmann vom St.-Georgen-Hospital Klotz, Fritz 1964

Wie der Ratsherr und Syndikus Baur in Berlin kritisiert wurde Reinicke, Hans / 20. Jh.; Nicolai, Friedrich 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...