88 Treffer — zeige 26 bis 50:

Simmern feiert Orgelfestwoche : Stummorgel der Stephanskirche wird nach umfangreicher Restaurierung am 15. März wieder in Betrieb genommen 2009

Besitz, Einkünfte, Rechte und Äbte der Abtei Himmerod im Kreis Cochem-Zell Friderichs, Alfons 2009

Das Weinbezeichnungsrecht wird angepasst : Änderungen auf EU-Ebene wirken auf deutsches Weinrecht Ehses, Albrecht 2009

Spätformen der öffentlichen Kirchenbuße im alten Erzbistum Trier in nachtridentinischer Zeit Heinz, Andreas 2008

Die Illuminaten des rheinisch-pfälzischen Raums (1780 - 1782) Kreutz, Wilhelm 2008

Interessante "Auwer" Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela 2008

Die Firmung von unmündigen Kindern im alten Erzbistum Trier nach dem Tridentinum Heinz, Andreas 2008

1782 - eine Mettendorfer Handwerkerfamilie zieht nach Ungarn Meyer, Norbert 2007

"Der Rolls Royce unter den Hörnern" : 225 Jahre Musik-Alexander Scherer, Eric 2007

225 Jahre Musik Alexander - 225 Jahre Musikstadt Mainz Hefner, Heinrich 2007

Rezeption zwischen Revolution und Restauration: Zeugnisse und Tendenzen der Wirkungsgeschichte Schillers am Oberrhein im Spiegel von Publizistik und Theater 1782 - 1830 Heinstein, Patrick 2006

Die Versteigerung der Gehrweilerer Schafweide Busch, Egon 2006

Lupenreiner Roentgen Krüger, Hans-Jürgen / 1930-2017 2006

Der Lauterer Autor Johann Heinrich Jung (1740 - 1817) in den "Pfalzbaierischen Beiträgen zur Gelehrsamkeit" Weiß, Gerhard 2006

Zu ewigem Gedächtnis : Anniversarstiftungen in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Auw an der Kyll im 17. und 18. Jahrhundert Heinz, Andreas 2006

Fahnenflucht nach Oggersheim : 1782 nahm Friedrich Schiller sechs Wochen im dortigen Gasthaus "Zum Viehhof" Quartier Feeser, Sigrid 2005

Eine humanitäre Tradition seit über zwei Jahrhunderten : das Logenleben in der Barbarossastadt reicht zurück bis ins Jahr 1782 - globale Gemeinschaft im Dienst der Mitmenschlichkeit Dick, Rainer 2005

Das Prümer Schatzverzeichnis von 1003 Finken, Aloys 2005

Friedrich Schiller in Oggersheim Ruf, Peter 2005

Vom kühnen Fiesko zum trüben Fiasko : Friedrich Schiller und sein Freund Andreas Streicher logierten 1782 sieben Wochen lang im Oggersheimer "Viehhof" Kowa, Gerd 2005

Ein amerikanischer Präsident lobt den Brauneberger Wein Schmitt, Franz 2004

Mainz Roth, Hermann Josef 2004

Familiengeschichten aus dem alten Arzheim Prößler, Berthold 2004

Schöne Musik aus Holz und Blech : Horn ist Keimzelle unternehmerischen Erfolgs im Musikhaus Gebrüder Alexander Olbrich, Natacha 2004

Maximilian Prinz zu Wied (1782 - 1867) : zum Nachdruck seiner "Reise nach Brasilien" anlässlich der 500-Jahrfeier des Landes Roth, Hermann Josef 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...