103 Treffer — zeige 26 bis 50:

Ein Aufschwörbuch des Wormser Domkapitels Seibold, Gerhard 2015

Tagebuch des Pastors der katholischen Pfarrei in Irlich Johannes Scheidweiler während der frz. Revolutionskriege Wolf, Franz Josef 2014

Familie Hermann Sichel Brüchert, Hedwig 2013

An Gebäuden nagt Zahn der Zeit : Kirchstraße 2 : spätbarockes Haupthaus des Vierseithofs in Aspisheim wurde 1791 erbaut Tscherner, Christine 2013

Die Grenzsteine des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken im Bereich des Amtes Schaumburg 1789-1791 Besse, Maria; Besse, Thomas; Naumann, Johannes 2013

Die ersten Kirchenbücher der katholischen Pfarrei Kusel Bauer, Markus 2012

Studentische Netzwerke im Zeichen der Französischen Revolution : politische Gruppenbildungen, Meinungstransfers und Symbole an süddeutschen Hochschulen (1791-1794) Schweigard, Jörg 2012

Koblenz als Keimzelle der Konterrevolution Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Die Luxus liebenden Franzosen reisen an Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Jakobiner in Deutschland Schweigard, Jörg 2012

Taben-Rodt : maximinische Pachtverträge im 16., 17. und 18. Jahrhundert ; Hofgüter zu Taben, Abtshof zu Hausen, Mühle zu Rodt, Fischwehr in der Saar ; Urkundensammlung, Fundstellennachweise und Transkriptionen Heinz, Bernd 2012

Die Prümer Windmühle Reichertz, Erich 2011

Schweinehaltung in der Nahe-Hunsrück-Region um 1800 Silbermann, Horst 2010

Wolfgang Amadeus Mozart und andere reisende Virtuosen am Nassau-Weilburger Hof zu Kirchheimbolanden Koch, Hans Oskar 2010

Mit Menschen für Menschen : aus der Geschichte des forschenden Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim Siebler, Michael 2010

Das Asbacher Land wird von der Leibeigenschaft befreit - : die Koalitionskriege führten zu einer totalen Verarmung zu Beginn des 19. Jahrhunderts - die Schlacht von Kircheib (1796) Löhr, Hermann-Joseph 2010

Kammerdiener Johann Martin Seydell : ein treuer Diener seines Herrn Feix, Hans-Joachim 2010

Im Wechsel der Konfessionen. Pfalz-Zweibrücken von der Reformation bis zum aufgeklärten Absolutismus : 97. reformationsgeschichtlicher Vortrag, gehalten bei der Ebernburg-Stiftung am Sonntag, den 7. November 2010, 14.30 Uhr, im Luther-Saal der Ebernburg Ammerich, Hans 2010

Ein Gedächtnis-Monument für Fürst Johann Friedrich Alexander zu Wied im Wald von Monrepos Krämer, Helmut 2010

Johann Adam Friedrich Bernardi(y) Bernardy, Gustav 2009

Quellen zur Familienforschung : Birkenfelder Amtsprotokolle 1573 - 1775/91 und andere Archivalien ; familiengeschichtliche Forschungen in den Kirchspielen Niederbrombach, Leisel und Reichenbach Heiderich, Freimut 2008

Seit Anbeginn unter fremder Landeshoheit ... : die Entstehung und Verwaltung der Grafschaft Sayn-Altenkirchen 1652-1791 und die Beamtenfamilie Sinold genannt (v.) Schütz in Daaden Nathusius, Jochen von 2008

Die katholische Pfarrei Ober-Flörsheim im 18. Jahrhundert : ein Beitrag zur Kirchengeschichte Schmahl, Helmut 2007

Thomas Cogan, englischer Arzt und Philosoph, auf einer Rheinreise 1790 Schabow, Dietrich 2007

Die Pulverfabrik Hamm/Sieg war die Zentrale Langenbach, Norbert 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...