185 Treffer — zeige 26 bis 50:

Vom Mainzer Anonymus zur Roentgen-Manufaktur : zur Neuzuschreibung eines Drehtabernakels aus dem untegegangenen Altmünsterkloster Engelmann, Paul 2017

Vom Mont Blanc zu Pestalozzi : die Schweiz-Reise des Prinzen Maximilian: Teil 2 Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2017

Die Rettung der jüdischen Geschwister Faber nach Palästina 1937 Maltha, Stefanie 2017

Das Raiffeisen-Jahr 2018 : Sonderthema 2017 Stappel, Michael 2017

Das Debüt eines Forschungsreisenden : Prinz Maximilian zu Wied reist im Sommer 1808 in die Schweiz - Teil I: Reisevorbereitungen und Start Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2017

Personen und Portraits : Series parochorum : Reihenfolge der Pfarrer von St. Maria Magdalena Weiler Straßburger, Volker 2016

Wie aus Moses Hirsch Jacques Lahm wurde : die Judenregister von 1808 von Wendelsheim, Bornheim, Flonheim und Nieder-Wiesen Holzer, Gerhard / 1941-2022 2016

Juden in Waldalgesheim Hochgesand, Kurt / 1934- 2015

Was sind schon 200 Jahre? : der Einfluss der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts auf die Mark Thalfang aus der Sicht einer alten Damen Fetzer, Horst 2015

1827: Die Entdeckung der "Bopparder Schleifenblume" Johann, Jürgen / 1958- 2015

Kitsch oder Kunst: Der Umgang mit den Malereien Johann Baptist Schraudolphs im 20. Jahrhundert Körner, Burkhard 2014

Die Annahme fester Familiennamen durch die jüdischen Familien in Simmern (nach dem Dekret vom 20. Juli 1808) Baumgarten, Achim R. / 1956-; Wesner, Doris 2014

Michael Bach (1808 - 1878) entdeckte die Bopparder Schleifenblume "Iberis Boppardensis" Johann, Jürgen / 1958- 2014

Pfälzische Juden in ostfranzösischen Namensänderungsprotokollen von 1808 Kukatzki, Bernhard / 1960- 2014

Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Hermann Schulze-Delitzsch : genossenschaftlich gegen die Not Birnstein, Uwe; Schwikart, Georg 2014

Die sieben Fußfälle von Monreal Brück, Willi 2013

Napoleon und die Juden - das Namensdekret von 1808 und seine Umsetzung am Beispiel der Mairie Hundheim Fickert, Jan 2013

Familie Dreyfus Brüchert, Hedwig / 1945- 2013

Familie Lichten Krach, Tillmann / 1960- 2013

Calvinistische Sittenstrenge im Neuwied der Frühen Neuzeit Schlüter, Roland 2013

Johann Baptist Schraudolph : die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms ; [anlässlich der Ausstellung "Johann Baptist Schraudolph. Die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms" vom 21. September 2013 bis 9. Februar 2014 im Historischen Museum der Pfalz Speyer] Heimann, Simone; Schraudolph, Johannes von; Historisches Museum der Pfalz; Ausstellung "Johann Baptist Schraudolph. Die Entwürfe zur Ausmalung des Speyerer Doms" (2013-2014 : Speyer) 2013

Jüdische Mitbürger Lindlahr, Heinz / 1933- 2012

Auferstanden aus Ruinen : Wiederaufbau abgebrannter Dörfer im Hohen Westerwald Gerz, Wolfgang / 1951- 2012

Franz Alois Cadenbach im Amt Treis : in seine Amtszeit 1843-1872 fielen Unruhen des Revolutionsjahres 1848 Friderichs, Alfons / 1938-2021 2012

Bernhard von Clairvaux in Speyer Weihnachten 1146 : sein Wirken in der Deutung der Schraudolph-Fresken im Speyerer Dom Jung, Franz / 1966- 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...