780 Treffer — zeige 26 bis 50:

Unser Lied von der Bimmelbahn : Gemeinschaftslied der Fahrschüler der DR-Strecke 248q Gerolstein-Prüm seit Anfang Mai 1942 Bartmann, Heribert; Herzog, Wilma 2022

Bau der "Reichsautobahn" in der Eifel Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- 2022

Zur Geschichte der Epidemien in Neumagen-Dhron im 19. und frühen 20. Jahrhundert Mentgen, Gerd 2022

Erinnerungen eines 88-Jährigen an die Zeit des Zweiten Weltkriegs Schaeffer, Otto 2022

Aus der Asche des 6. Dezember auferstanden : zum verheerenden Brand der Grünstadter Martinskirche im Jahr 1942 hat Richarda Eich im Kirchenarchiv nachgeforscht ... Hofstädter, Lorenz 2022

"Trier war ein Glücksfall für mich" : Helmut Schröer zum 80. Geburtstag | 1. Auflage Cüppers, Christine; Fleck, Udo; https://d-nb.info/gnd/121-990298; Simon, Bernhard; Schröer, Helmut 2022

Gerüchte genügten der Gestapo : Anna Molitor aus Kinheim geriet ins Visier der Geheimen Staatspolizei Franzen, Christian 2022

Luxemburger an der "Reichsautobahn" in Wittlich-Dorf (1940-1942) Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- 2022

Die Glockenbeschlagnahme im Rheinland während der Weltkriege Schmude, Katharina 2022

Gymnasiasten erinnern an Holocaust : Stolpersteine für Birkenfeld und Hoppstädten-Weiersbach - Nachfahren aus Israel und Schweden Heck, Hans-Georg 2022

Erinnerung an Verfolgung wachhalten : Stolperstein für den von Nazis getöteten Juden Moritz Fröhling aus Thür verlegt Schlupp, Klaus 2022

Erinnern gegen das Vergessen : die jüdischen Familie in Mandel, Hargesheim und Roxheim Vesper-Stumm, Karin 2022

St. Michael bekommt Bronzeklang zurück : Stahlglocken aus dem Turm der Pfarrkirche entfernt - Geläut aus entweihtem Trierer Gotteshaus ertönt bald in Kirchberg Dupuis, Werner 2022

"Endlösung" vor dem Frühstück : das Buch "Ein langer Weg" zeichnet Geschichte der jüdischen Familien in Niederzissen nach Kempenich, Hans-Willi 2022

Vor 80 Jahren fuhren erste Züge in den Tod : 338 Juden aus Koblenz und Umgebung wurden am 22. März 1942 von Lützel aus deportiert - vermutlich überlebte niemand das KZ Schneider, Doris 2022

In Nazi-Zeitungen ist Deportation kein Thema : während die ersten 338 Juden in den Tod geschickt werden, ist das große Thema in Koblenz der neueste Kinofilm Karges, Peter 2022

Die sowjetischen Zwangsarbeiter auf der Verbundgrube Füsseberg-Friedrich Wilhelm, Daaden/Herdorf Trojan, Carsten 2022

Von Mainz "nach Osten" : die Massendeportationen der rheinhessischen Juden 1942 Holzer, Gerhard / 1941-2022 2022

Die Rettung des Mainzer Domes durch die Feuerwehren aus dem Landkreis Ebling, Peter 2022

Von der Schlachtbank auf die Anklagebank : Theodor und Elisabeth Schäfer aus Kinderbeuern wurden 1942 wegen der Schwarzschlachtung eines Schweins verurteilt Franzen, Christian 2021

Besuch des Vaters im Reservelazarett Himmerod 1942 : Kindheitserinnerungen aus der Kriegszeit in der Eifel Schmitz, Manfred 2021

Ein Friedhof in Otterstadt : Zeugnis jüdischen Lebens Leifheit, Joshua 2021

Das Arbeitskommando 1414, die Herzog-Wolfgang-Stiftung Zweibrücken und die Schreinerei Gerbr. Häfner Rimbrecht, Maria 2021

Stolperstein erinnert an NS-Unrecht in Mörz : die Liebe zu einer Deutschen kostete den polnischen Zwangsarbeiter Boleslaw Stachowiak 1942 das Leben Israel, Heinz 2021

Die letzte Station vor der Vernichtung : hunderte Patienten wurden von der Heil- und Pflegeanstalt Sayn direkt ins KZ deportiert - auch der Autor Jacob von Hoddis Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...