4152 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Mundart
| Pfui! Oder doch hui?
|
Pfeil, Josef |
2024 |
|
|
Anmerkungen zur Ernährung bei Kelten und Römern im Rahmen der Regionalgeschichte des Andernacher Raums
|
Schäfer, Klaus |
2024 |
|
|
Schleifen und andere Schmuckstücke
| unterwegs im Naturpark Saar-Hunsrück - Heimat der Wildkatze
|
Steidel, Andreas |
2024 |
|
|
Von Nacht- und Schreckgespenstern
| (aus der Forschungsgruppe Mundart)
|
Bender, Joachim |
2024 |
|
|
MFRP 94: Von der Späten Republik zu den Flaviern
| Denare aus dem östlichen Hunsrück
|
Günther, Sven |
2024 |
|
|
Die Dynamik im Fokus
| 10 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - die wissenschaftliche Reise geht weiter
|
Kaus-Thiel, Andrea; Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald; Rheinland-Pfalz. Landesregierung |
2024 |
|
|
Das Medizinalwesen
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Ich rufe euch bei euren Namen!
| Geschichte der Familie Pies/Biess in Ungarn, Preußisch-Polen und Russland
|
Kibina, Irina; Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Das Dorfbild und die Bauernhäuser des mittleren Hunsrücks im 17. Jahrhundert
|
Staudt, Berthold |
2024 |
|
|
Augustin taucht tief ein in Brasiliengeschichte : Kirchberger Pensionär beschäftigt sich seit rund 25 Jahren intensiv mit den Themen Auswanderung und Ahnenforschung
|
Ternis, Sina |
2024 |
|
|
Völlig abgebrannt - das Leiden geht weiter : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) - Teil 4: Der Kleinkrieg
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Die Spuren der Verwüstung sind noch heute sichtbar : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697) - Teil 5: Brandspuren
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Kappels Weg hin zu einem Bioenergiedorf : Wie sich die Bürgergenossenschaft vor zehn Jahren gegründet hat, um den gesamten Ort selbstständig mit Wärme zu versorgen
|
Nitsch, Andreas |
2024 |
|
|
Mohren-Apotheke besteht seit 250 Jahren : Gründungsurkunde wurde am 3. November 1774 ausgestellt - Betreiberehepaar verzichtet auf große Jubiläumsfeierlichkeiten
|
Nitsch, Andreas |
2024 |
|
|
"Gottessäckchen" ging einmal im Monat herum : Martin Luthers Reformation und die Diakonie im Hunsrück - ein Rückblick
|
Zimmermann, Erik |
2024 |
|
|
Vier Münzen in einem Fingerhut : ein Schatz aus dem 15. Jahrhundert aus Wüschheim
|
Schneider, Konrad |
2024 |
|
|
Beller Markt 1934 : aus den Erinnerungen der Dora Reinhart
|
Zimmer, Rudolf; Reinhart, Dora / 1921-2010 |
2024 |
|
|
Neuland - 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien
|
Klesmann, Bernd; Brück, Sara |
2024 |
|
|
Zwischen Titelberg und Belginum - die Treverer : die Treverer lebten zwischen Mittelrhein und Luxemburg. Exemplarisch für die Erforschung des Stammes sind Untersuchungen im Oppidum auf dem Titelberg mit den Prunkgräbern von Goeblingen-Nospelt in Luxemburg und den spätkeltischen Kultbezirken von Belginum im Hunsrück
|
Metzler, Jeannot; Gaeng, Catherine; Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2024 |
|
|
Mit Milliarden den Landkreis beleben : wenn es um erfolgreiche Beispiele für die Klimawende geht, blicken wir zu oft auf die Bundesebene. Gerne wird aber auch auf die Geschichte des Rhein-Hunsrück-Kreises verwiesen ...
|
Strößenreuther, Heinrich; Fleck, Bertram |
2024 |
|
|
MFRP 86: Der Schatz aus dem Fingerhut : ein kleines Pfennigdepot des 15. Jhs. im ungewöhnlichen Fundbehältnis aus Wüschheim im Hunsrück (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
|
Schneider, Konrad |
2024 |
|
|
Auflösung der Autorengruppe Hunsrück
|
Karsch, Elfriede |
2024 |
|
|
Über die Rettung eines Bundenbacher Weihnachtslieds
| 91-Jährige hat Melodie und Text noch im Kopf, aber nicht auf dem Papier – Organist betreibt aufwendige Recherche
|
Nitsch, Andreas |
2024 |
|
|
Der Teufelsmaler
| (Geschichte aus dem Mittelalter)
|
Drees, Margret |
2024 |
|
|
Aus Vertrauen stark
| Geschichte der Herrschaft, der Burg und des Schlosses Waldeck im Hunsrück sowie des gleichnamigen Ritter-, Freiherren- und Grafengeschlechtes
|
Pies, Eike |
2024 |
|