66 Treffer — zeige 26 bis 50:

Urkundenbuch von Mörsdorf : Notarakten des Landeshauptarchivs Koblenz, Außenstelle Rommersdorf ; (Bestände 587-19 und 587-31 B) Wolf, Franz Josef 2006

"Koblenz seufzte und jauchzte unter Besatzung" : In der neuen Joseph-Breitbach-Werkausgabe schildern auch zahlreiche Fotos die Geschichte des Rheinlandes nach dem Ersten Weltkrieg - Viele Dokumente nun erstmals zu sehen Ambrosius, Claus 2006

Notariatsakten - eine Fundgrube für Familienforscher Wolf, Franz Josef 2004

Der Martin-Gropius-Bau in Ehrenbreitstein : Sonderveröffentlichung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Ortskuratorium Koblenz-Mittelrhein zum Tag des offenen Denkmals 2003 Engelke, Erich 2003

Das Hauptzollamt Koblenz während der französischen Besatzungszeit 1923/24 Zuckarelli, Detlev 2003

Separatistenunruhen beenden den Aufenthalt der Familie Mostert in Lay Herdes, Hedwig 2003

Separatistenunruhen beenden den Aufenthalt der Familie Mostert in Lay Herdes, Hedwig 2003

Vor 70 Jahren: Die Unwetter-Katastrophe von 1932 in Güls Bartz, Günter 2002

Der Beginn des Ersten Weltkrieges in Koblenz : (Auszug aus einer Jahresarbeit) Eiden, Sebastian 2002

Eine Rheinfahrt die ist lustig Gniffke, Manfred 2000

Der Walderdorffer Hof in Ehrenbreitstein : ein vergessenes Bauwerk von Johann Christoph Sebastiani und Georg Seitz Backes, Magnus 1999

Chronik der Bundesvermögensverwaltung bei der Oberfinanzdirektion Koblenz Volkening, Rolf 1998

Die Zeit des Kulturkampfes in Rübenach Gappenach, Hans 1997

Die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln im Kriegsjahr 1916 Nett, Günther 1997

75 Jahre SPD-Ortsverein Arzheim : vom 7. - 12. Mai 1994 Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein Koblenz-Arzheim 1994

Als die schmutzigen Fluten das Trinkwasser bedrohten : Hochwasser von 1920 und 1926 im Spiegel der Presse ; verheerende Folgen für die Altstadt Kallenbach, Reinhard; Frey, Thomas 1994

Wein und Sekt in Koblenz : zur 2000-Jahrfeier der Stadt Koblenz im Jahre 1992 Prößler, Helmut; Prößler, Berthold; Deinhard und Co. (Koblenz); Koblenz 1992

Edith Stein in Bendorf : 1930 sprach die seliggesprochene Märtyrerin im Hedwig-Dransfeld-Haus Schabow, Dietrich 1992

Die Florinskirche zu Koblenz und die Geschichte der Stadt 1794 - 1820 Volkening, Rolf 1992

Es begann in Berlin auf der "Hasenheide" : das Phänomen "Bewegung": lebensnotwendige Aktion wie auch ein freizeitliches Vergnügen mit ungeahntem Formenreichtum Schohs, Gertalis 1992

Erinnerungen an Koblenz : 1918 - 1935 Hermann, Kurt 1986

Die politischen Wahlen im Regierungsbezirk Koblenz 1918 bis 1924 Sander, Hartmut 1980

Bildende Kunst am Mittelrhein : 1918 - 1932 ; Hanns Sprung und Zeitgenossen ; Dokumentation zur Ausstellung im Künstlerhaus Metternich, Koblenz Altmeier, Hanns; Ausstellung Hanns Sprung und Zeitgenossen (1978 : Koblenz) 1978

Die politischen Wahlen im Regierungsbezirk Koblenz 1898 bis 1918 Romeyk, Horst 1969

Elf Jahre in Fesseln! : Leidensgeschichte der Koblenzer Bevölkerung während der Besetzung : die Amerikaner am Rhein - aus der Franzosenzeit - der passive Widerstand - die Separatisten Wenz, Jakob 1929

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...