110 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der Metzenhof und die Erzgruben in der Spesenrother Gemarkung
|
Wendling, Helmut |
2014 |
|
|
Kölner die Besitz in Unkel hatten
|
Mayer, Werner |
2014 |
|
|
Einwohnerstatistik und demographische Entwicklung seit 1990
|
Pauly, Manfred |
2014 |
|
|
Die Einwohner
|
Ecker, Volker |
2013 |
|
|
"Bapp, de Finte kumme!" : von Fintenfischen, dem Necknamen der Kripper und neuen Skulpturen in Kripp
|
Weis, Willy; Funk, Hildegard |
2013 |
|
|
Ein Rundgang durch unser Dorf vor 80 Jahren : zusammengestellt nach einem Adressbuch von 1929/30
|
Steimers, Wilma |
2012 |
|
|
Presse- und Medienarbeit während der Evakuierungsaktion "Luftmine Koblenz"
|
Gras, Norbert |
2012 |
|
|
Presse- und Medienarbeit während der Bombenentschärfung in Koblenz : gut ausgestattete Anlaufstelle stand für Journalisten aus aller Welt bereit
|
Schüssler, Peter |
2012 |
|
|
Koblenz: Größte Evakuierungsaktion der deutschen Nachkriegsgeschichte : tausende Anwohner waren von der Entschärfung der Kampfmittel betroffen
|
Schröder, Wolfgang; Obel, Markus |
2012 |
|
|
Evakuierungsmaßnahmen aus Sicht des Rettungsdienstes : von der Bombenentschärfung waren rund 45 000 Menschen betroffen
|
Eulenborn, Martin; Schwietring, Jens |
2012 |
|
|
Die Bombe im Rhein : Koblenz meisterte eine der größten Evakuierungen der Nachkriegszeit
|
Trütgen, Thorsten |
2012 |
|
|
Die Weilerer Beamten und Gewerbetreibenden zwischen 1891 und 1926
|
Straßburger, Volker |
2011 |
|
|
Die Entwarnung kommt um 15.48 Uhr : Evakuierung ; der Tag im Zeitraffer: Weltkriegsbomben sorgten für eine entvölkerte Innenstadt ; Notunterkünfte blieben leer
|
Schneider, Ingo / 1974- |
2011 |
|
|
Am 4. Dezember wird halb Koblenz geräumt : Ausnahmezustand ; 45 000 Menschen betroffen
|
|
2011 |
|
|
Nach der Bombe: alle Koblenzer sind zurück
|
|
2011 |
|
|
Hamm in der Zeit von 1700 bis 1800
|
Stock, Kunibert |
2011 |
|
|
Die Großevakuierung: Das müssen Sie wissen
|
Schneider, Ingo / 1974- |
2011 |
|
|
Ein Zuhause für einen Tag : Evakuierung ; wer nicht wusste wohin, fand in einer der sieben Schulen Unterschlupf
|
Schneider, Doris; Mersmann, Stephanie |
2011 |
|
|
Menschen in Hamm in der Zeit bis 1700
|
Stock, Kunibert |
2010 |
|
|
Bellheimer Einwohner, Pächter von Äckern, Flurnachbarn bis 1654
|
Schwarz, Albert |
2010 |
|
|
Synagoge wird 100 Jahre alt : Gedenkfeier in der Westerburger Schlosskirche
|
|
2010 |
|
|
Die Einwohnerschaft der Ortschaft Lay in der Zeit des 16. bis 18. Jahrhunderts
|
Reif, Karl-Heinz |
2010 |
|
|
Verzeichnis aller leibeigenen Leute, welche nach Busenberg gehören ... : Übersetzung
|
Schwarzmüller, Gerhard |
2010 |
|
|
Wie viel Blei ist heute noch im Blut? : Untersuchung: Braubacher werden zur Ader gelassen - Infos am 11. März
|
Cetto, Michaela |
2010 |
|
|
Ferien am "Kaiserbure"
|
Becker, Gisela |
2009 |
|