354 Treffer — zeige 26 bis 50:

Frankenthal und die Teilung der Nation 1953-1990 : zum schwierigen Umgang mit dem "17. Juni - Tag der Deutschen Einheit" als nationaler Feiertag auf lokaler Ebene Schiffmann, Dieter 2017

Geniale Erfindungen aus Rheinland-Pfalz | 1. Auflage Schwertner, Sibylle 2017

Eine Stimme aus dem deutschen Südwesten : Julius Wilhelm Zincgref und der Aufbruch in Heidelberg um 1600 Garber, Klaus 2017

Der mobile Donnerbalken vor dem "Kardener Dom" Zimmermann, Karl Josef 2016

Die Kosten eines Plumpsklos im Jahre 1920 Pies, Norbert J. 2016

Geistiges Profil und politische Ziele des Heidelberger Späthumanismus Wolgast, Eike 2016

Strom der Sehnsucht : Romantiker entdecken den Rhein Feuerstein-Praßer, Karin 2016

Denkmäler: Umgang mit Geschichtskultur Seelbach, Kirsten Renate 2016

Ums "stille Örtchen" ist es ruhiger geworden : eine kleine Lokus-Geschichte Stirnemann, Johannes 2015

Facetten der Kunst und Kultur im Kreis Ahrweiler Ginzler, Hildegard 2015

Humanismus am Mittelrhein Fersch, Anna Marika; Landois, Antonia 2015

Vom Reisen an den Rhein : Gästebücher als Quelle der Rheinromantik Fritzsche, Wolfgang 2014

Gibt es ein regionales Bewusstsein in der künftigen Nationalparkregion? Sommer, Ulrich 2014

Was ist Heimat? : über Wortursprung, Heimat-Gefühle und Heimat-Filme Bender, Michael 2014

Vereine waren früher eine Männersache : Satzungen von Vereinen aus der Bürgermeisterei Burgbrohl zwischen 1860 und 1935 sind kulturgeschichtlich bedeutsam Schmitz, Achim 2013

Das Landauer Kulturleben in der NS-Zeit Berg, Karl Georg 2013

Auch ein Kapitel Koblenzer Geschichte : eine Dokumentation ; [das "Nationalblatt" als Wächter und Spiegel des gelenkten Kulturbetriebs in nationalsozialistischer Zeit] Schmeißer, Bernd 2013

Das Wormser Passionsspiel : Versuch, die grossen Bilder zu lesen ; [Dokumentationsband zur Akademietagung "Die Passion spielen? Das Wormser Passionsspiel in der Diskussion" am 15.-17. Februar 2013 im Erbacher Hof, Akademie des Bistums Mainz] | 1. Aufl. Gallé, Volker; Rothenbusch, Ralf; Wolf, Klaus; Akademietagung ""Die Passion Spielen? Das Wormser Passionsspiel in der Diskussion"" (2013 : Mainz); Erbacher Hof 2013

Wandern ist menschlich ... : ein kulturgeschichtlicher Streifzug für Wanderer in der Eifel Knichel, Martina 2012

Kurpfälzisch-schlesische Kulturtransferprozesse im Zeitalter des Späthumanismus - am Beispiel der Beziehungen von Martin Opitz und seinem schlesischen Freundeskreis zu Georg Michael Lingelsheim Walter, Axel E. 2012

Zwischenwelten : das Rheinland um 1800 ; Tagung vom 28. bis 30. Oktober 2011 in Schloss Herrnsheim, Worms | 1. Aufl. Gallé, Volker 2012

Gabe und Anerkennung : Mäzene in rheinischen und westfälischen Städten des Kaiserreiches Pielhoff, Stephen 2012

Schlesisch-pfälzischer Brückenschlag um 1600 im Zeichen von Späthumanismus und Konfessionalismus Garber, Klaus 2012

Das Rheinhessische im Mittelpunkt : vom historisch-kulturwissenschaftlichen Kolloquium ; 2016 feiert Rheinhessen 200-jähriges Jubiläum Real, Michael 2012

Die Welt des Baedeker : eine Medienkulturgeschichte des Reiseführers 1830 - 1945 Müller, Susanne 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...