50.747 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Stimmen aus dem Zweiten Weltkrieg
| Zeitzeugen aus dem Kreis Bad Kreuznach blicken nach 80 Jahren zurück – Diese Erinnerungen und Gefühle sind ein Leben lang geblieben
|
Klein, Hannah |
2025 |
|
|
Nazi-Bonzen ergriffen als Erste die Flucht
| Heute vor 80 Jahren: Kriegsende an oberen Nahe und im Hunsrück
|
Redmer, Axel |
2025 |
|
|
Franzosen: Ungeliebte Besatzer im Sommer ’45
| Alliierte waren sich nicht grün – Amerikaner sahen Nachfolger als Trittbrettfahrer – Dritter Teil unserer Serie zum Kriegsende 1945
|
Redmer, Axel |
2025 |
|
|
1945 in Nieder-Olm
| "Die Amis kommen!"
|
Plattner, Hans-Peter |
2025 |
|
|
Kornsandmorde 1945 - eine schwierige Erinnerung
| Damit, was hier geschah, sich nie wiederhole
|
Hexemer, Hans-Peter; Adrian, Jörg |
2025 |
|
|
Warum die Bauern auf die Barrikaden gingen
| Theater: "Rausch der Freiheit" - Chawweruschs Sommerstück über den Bauernkrieg
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Bischof Kohlgraf: "Botinnen und Boten des Friedens werden"
| Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag der Bombardierung von Mainz
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Der Tag, an dem Pirmasens in Schutt und Asche fiel
| Blickpunkt: Bombenangriff auf Pirmasens am 15. März 1945 : Vor 80 Jahren, am 15. März 1945, war die Stadt Ziel eines massiven Bombenangriffs der US Air Force. Über 600 Menschen starben, Pirmasens wurde zu zwei Dritteln zerstört. Nur wenige Tage später rückten die Amerikaner ein
|
Majer, Franz-Josef |
2025 |
|
|
Der Tag, an dem Mainz brannte
|
Weiffen, Anja |
2025 |
|
|
Idylle und Paradiesgarten
|
Diehl, Wolfgang |
2025 |
|
|
Die Sprengung des Pfrimmtalviadukts bei Marnheim
|
Koch, Jörg |
2025 |
|
|
„Erlöst, befreit, Gott sei Dank“
| Im Gastbeitrag beschreibt Gernot Mittler, was im März 1945 beim Einmarsch der US-Soldaten in Mendig, Mayen und Ettringen geschah
|
Mittler, Gernot |
2025 |
|
|
80 Jahre Kriegsende: Mehr Erinnerung wagen
| Gastbeitrag von Landtagspräsident Hendrik Hering: Die Stunde Null 1945 war auch die Geburtsstunde der Demokratie
|
Hering, Hendrik |
2025 |
|
|
Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
| Rahmenbedingungen, Genese und Rezeption im wissenschaftshistorischen Kontext
|
Laux, Stephan; Mölich, Georg; Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde im Kontext. Geschichte - Leistungen - Perspektiven (Veranstaltung : 2022 : Bonn) |
2025 |
|
|
Die Batteriestellung Bad Münstereifel-Rodert der Luftverteidigungszone West und die Zweckbauten des Führerhauptquartiers Felsennest
| die militärische Besitzergreifung eines Eifeldorfes 1939 - 1940
|
Hansen, Hans-Josef |
2025 |
|
|
"Neuer Stil im alten Schloß"
| die Napola/NPEA Oranienstein 1934-1945
| 2. Auflage |
Morlang, Adolf; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2025 |
|
|
Herkunft (un)geklärt
| Erwerbungen des Altertumsmuseums und der Gemäldegalerie der Stadt Mainz 1933-1945
|
Glawe, Dorothee; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH; Landesmuseum Mainz |
2025 |
|
|
80 Jahre Die Rheinpfalz und weiter: Zukunft schreiben
| Nachrichten für die Pfalz: Digital und gedruckt : Interview: Zur Bedeutung der Medien in der heutigen Zeit ; Ausblicke: KI - wohin geht die Reise im Journalismus?
|
Schwarz, Birgit |
2025 |
|
|
Unter Generalverdacht
| Der Krieg war gerade zu Ende gegangen, da versetzte eine Serie von Gewaltverbrechen die Menschen auf der Sickinger Höhe in Angst und Schrecken. Die Ereignisse der Jahre 1945 bis 1947 erregten deutschlandweit Aufsehen. Presse und Justiz stellten ein ganzes Dorf und seine Bewohner ins Zwielicht
|
Hartkopf, Herbert |
2025 |
|
|
Burkhard Dietz/ Anselm Faust/ Bernd A. Rusinek, "Lageberichte rheinischer Gestapostellen" (2012-2016)
| Die "Gesellschaft" entdeckt das 20. Jahrhundert
|
Rönz, Helmut |
2025 |
|
|
Mühseliger Wiederaufbau des Museums in der Nachkriegszeit
|
Kneisel, Antje |
2025 |
|
|
Das Mainzer Konservatorium / die Musikschule zwischen Weimarer Republik und "Drittem Reich"
|
Linsenmann, Andreas |
2025 |
|
|
Friedrich Illert und die Wormser städtische Kulturpolitik zwischen Weimarer Republik und NS-Diktatur
|
Bönnen, Gerold |
2025 |
|
|
Lehren aus der Vergangenheit - das Erbe der rheinisch-pfälzischen Autonomiebewegungen nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Wambach, Julia |
2025 |
|
|
Begehrte Persilscheine halfen bei der Entnazifizierung
| Teil fünf unserer Serie „Nach Kriegsende“: Wie Amerikaner und Franzosen versuchten, aus den Deutschen Demokraten zu machen
|
Redmer, Axel |
2025 |
|