36 Treffer — zeige 26 bis 36:

Manche politische Mehrheit könnte kippen : Bislang gibt es aus den acht Verbandsgemeinden kaum öffentliche Vorstöße für Zusammenschlüsse - Welche inoffiziellen Probleme gibt es? Steffenfauseweh, Ulf 2010

Gebietsreform in Rheinland-Pfalz : Wer mit Wem? 2010

Strukturvisionen anstelle von Zwangsfusionen : Gedankenspiele wider die Insellösungen bei den Fusionsdebatten im Kreis - Große und damit günstigere Einheiten sind dank guter Verkehrsverbindungen heute leicht möglich Butz, Stefan 2010

Ahrweiler mopst Mayen den Laacher See : als sich die Landkarte von Rheinland-Pfalz veränderte; der Kreis nahm mehr, als er gab Schmitt, Günther 2009

15 Straßen mit neuem Namen : Bei Fusion von KH mit BME sind Schilder doppelt Ginzler, Hildegard 2009

Nach dem Gemeindezusammenschluss von Niederbieber und Segendorf im März 1910 Kupfer, Friedel-Wulf 2008

Gebietsreform sorgt für Zündstoff : Heimische Bürgermeister wollen vor einer möglichen Neustrukturierung der Verbandsgemeinden die Aufgaben geklärt wissen Grün, Ralf 2007

Gebietsreform: Wer muss mit wem? : Verbandsgemeinden auch im Kreis MYK auf dem Prüfstand - Wackelkandidat Rhens ließ Gesprächstermin in Mainz platzen Hochgesand, Ulrike; Lehmann, Rena 2007

Der Zusammenschluß von Pfalzel und Ehrang Heß, Alfred 1989

Kommunal- und Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz - eine Betrachtung der Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein Wyrwich, Florian

Bürgerentscheid : Fakten & Informationen zur Eingemeindung Heidesheims Ingelheim am Rhein

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...