88 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Eule-Orgel der Konstantin-Basilika Trier
|
Bambauer, Martin; Coen, Brigitte; Evangelische Kirchengemeinde (Trier) |
2014 |
|
|
Holz im Orgelbau : Orgelschätze im Landkreis Cochem-Zell
|
Basten, Wilhelm |
2012 |
|
|
Die Eule-Orgel in der Pauluskirche Bad Kreuznach : Festschrift zur Einweihung
| 1. Aufl. |
Ruberg, Uwe; Evangelische Paulus-Kirchengemeinde Bad Kreuznach |
2012 |
|
|
Orgelbau in Rheinhessen : die Familien Landolt und Förster in Heimersheim
|
Scheuermann, Klaus |
2011 |
|
|
Siegfried Merten zieht beim Orgelbau alle Register : Porträt
|
Wetzlar, Andreas |
2010 |
|
|
Orgelbaumeister reist um die Welt : Heribert Klein hat sein Beruf schon bis in das schottische Hochland geführt ; Handwerk hat in der Familie Tradition
|
Stricker, Kathrin |
2010 |
|
|
Pfeifen für den guten Ton : Siegfried Merten baut in Remagen Orgeln ; eines seiner Instrumente steht in Usbekistan
|
Schmitt, Günther |
2010 |
|
|
Alten Orgeln ein zweites Leben einhauchen : Christoph Raab und Ulrich Plenz bauen und renovieren Kircheninstrumente - Finanzkrise lässt Gemeinden nach Alternativen suchen
|
Seibert, Armin |
2010 |
|
|
Orgelbau im Bistum Mainz von den Anfängen bis zur Gegenwart
|
Seip, Achim |
2007 |
|
|
Orgellandschaft Rheinhessen
|
Scheuermann, Klaus |
2007 |
|
|
Die Restaurierung der Stumm-Orgel in der evang. Matthias-Kirche zu Bad Sobernheim
|
Müller, Rainer; Bükki, Alexander |
2007 |
|
|
250 Jahre Stumm-Orgel in der Trierer Welschnonnenkirche : 1757 - 2007 ; Festschrift zur Orgelrestaurierung
|
Schmidt-Ott, Klaus; Förderverein Welschnonnenkirche Trier |
2007 |
|
|
Egon Schmitz kauft Orgel-Oberlinger : Unternehmer aus Bacharach übernimmt Windesheimer Traditionsbetrieb
|
Munzlinger, Stefan |
2006 |
|
|
Neuer Oberlinger-Chef setzt auf Standardorgeln : Egon Schmitz aus Bacharach hatte bislang nichts mit der Königin der Instrumente zu tun - Für Großinstrumente sieht er kaum einen Markt - 3,2 Millionen Euro Umsatz angepeilt
|
Schuck, Armin |
2006 |
|
|
Präzise Klang-Kunstwerke aus Holz und Metall : Ein Besuch bei zwei Orgelbau-Werkstätten - Instrumente müssen starken Charakter haben und mit ihrem Raum verschmelzen - Auch die optische Gestaltung ist wichtig
|
Bongard, Peter |
2006 |
|
|
Orgeln im Dekanat Wöllstein : Klingende Königin der Instumente ; Namhafte Organisten erwecken die Orgeldenkmäler zum Leben ; Stumms berühmt für ihre Orgelbautechnik
|
Lehr, Christa |
2004 |
|
|
Orgeln in der Pfälzischen Landeskirche : Restaurierungen und Neubauten in den letzten fünfundzwanzig Jahren
|
Kaleschke, Gero |
2003 |
|
|
Oberlinger Orgelbau
|
|
2002 |
|
|
Eine Art Jurassic Park des Orgelbaus : Oberlinger in Windesheim
|
Sieben, Kai |
1999 |
|
|
Meisterwerk voller Technik : ein reinigendes Bad für die Orgelpfeifen
|
Klopsch, Susanne; Theis, Christa |
1996 |
|
|
Mit Orgeln rund um die Welt
|
|
1995 |
|
|
Orgelbauer und Orgelbauwerkstätten
|
Heinzberger, Martin |
1995 |
|
|
Die Mainzer Orgelbauwerkstatt Onimus
|
Seip, Achim |
1995 |
|
|
Alte Technik neu entdeckt : der Altenburger Orgelbaumeister Rowan West begeisterte die Fachwelt mit seinem jüngsten Werk
|
Jost, Volker |
1994 |
|
|
Die Orgelbauerfamilien Engers und Schlaad in Waldlaubersheim bei Bingen : ein Beitrag zur Orgelbaugeschichte am Mittelrhein
|
Wittelsberger, Manfred |
1994 |
|