694 Treffer  
	
 —
                       zeige 26 bis 50:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Neuzeit
    
     | 
   Schwab, Michael  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zugnummer 120 : 2020 ist Kaiserjahr - sagt die Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz ... da läßt man die gekrönten Häupter schon mal Werbung fahren, zum Beispiel beim Rosenmontagszug ... Schöpfer dieses besonderen kaiserlichen Motivwagens heißt Dieter Wenger, ein Speyerer aus Mainz ...
    
     | 
   Gilcher, Dagmar  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der gescheiterte Friede : die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz : Wanderausstellung der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz und des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
    
     | 
   Engelen, Ute; Rummel, Walter  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Herzland : Eine Reise durch Europas historische Mitte zwischen Frankreich und Deutschland
    
     | 1. Auflage | 
   Winder, Simon; Lemmens, Nathalie  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kartographie der Zerstörung : der rheinhessische Raum des späten "friedlosen 17. Jahrhunderts" im großmaßstäblichen Kartenbild Joseph Claude Favrots
    
     | 1. Auflage | 
   Kremb, Klaus  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Völker zum Weinen bringen - Dynastische Machtausweitung im "friedlosen 17. Jahrhundert"
    
     | 
   Kremb, Klaus  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    1848 : die Rheinlande - Flucht ins Globale aus einer gescheiterten Revolution deutscher und europäischer Provenienz
    
     | 
   Sperber, Jonathan  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Anno 1018: Koblenz wird verschenkt
    
     | 
   Schmid, Wolfgang  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kaiser und Reich : eine Verfassungsgeschichte (1500-1806)
    
     | 1. Auflage | 
   Schnettger, Matthias  | 
   2020  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Europas Strom, aber nicht Europas Grenze : zur Genese einer europäischen Sicht auf den Rhein zwischen Rheinromantik und deutsch-französischer Rheinkrise
    
     | 
   Ißler, Roland Alexander  | 
   2019  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Gesellschaften - Einungen - Ganerbschaften - Netzwerke : Franz von Sickingen und die föderativen Gruppenbildungen in der südwestdeutschen Ritterschaft um 1500
    
     | 
   Schneider, Joachim  | 
   2019  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "achtet die gedacht ritterschaft unmoglich, das frid an gleichmessig, furderlich, hilflich recht ... zu bekümmen oder zu erhalten sei" : Landfrieden, Einung und rechtlicher Austrag aus der Perspektive des nicht-fürstlichen Adels
    
     | 
   Krieb, Steffen  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kinder im Krieg : Rheinland-pfälzische Perspektiven vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
    
     | 
   Kiefer, Kathrin; Raasch, Markus; Lemke-Schmehl, Verena; Lüdke, Lisa  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Heimatfront. Mainz und der deutsche Südwesten im Ersten Weltkrieg
    
     | 
   Kißener, Michael  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Sie sollen ihn nicht haben" : lange war der Rhein nur ein Dorado für Naturromantiker : doch um den "Erbfeind" Frankreich auf Abstand zu halten, wird er zum deutschesten aller Flüsse stilisiert
    
     | 
   Schmandt, Matthias  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Paul Simon, ein führender Nationalsozialist aus Saarbrücken
    
     | 
   Klauck, Hans Peter  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kriegs- und Fluchterfahrungen in Lebens- und Familiengeschichten: Lange Schatten des Zweiten Weltkriegs
    
     | 
   Stambolis, Barbara  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mainz, der Rheingau und seine vor- und frühgeschichtlichen Burgen
    
     | 
   Schmidt, Michael  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Philipp der Großmütige von Hessen (1504-1567) : fürstlicher Reformator und Landgraf
    
     | 
   Mariotte, Jean-Yves; Albrecht, Sabine  | 
   2018  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Deutsche Kriegsgefangene in den Rheinwiesenlagern - Alltagsrealität und Erinnerung
    
     | 
   Overmans, Rüdiger  | 
   2017  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Rheinland-Pfalz - Kernland europäischer Geschichte
     | = Rhineland-Palatinate - the heartland of European history
     | 
   Metz, Thomas  | 
   2017  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697)
    
     | 
   Tischer, Anuschka  | 
   2017  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein empfindsamer Draufgänger : die Rolle des hessischen Landgrafen Philipp des Großmütigen im Prozess der Reformation
    
     | 
   Brill, Klaus  | 
   2017  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kriegsgefangenenlager 1939 - 1950 : Kriegsgefangenschaft als Thema der Gedenkarbeit
    
     | Neue unveränderte Auflage Mainz/Osthofen 2017 | 
   Arenz-Morch, Angelika; Bader, Uwe; Ruppert-Kelly, Martina; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz  | 
   2017  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Du Rhin à la Manche : frontières et relations franco-allemandes au XXe siècle
    
     | 
   Schöttler, Peter; Rousso, Henry  | 
   2017  | 
   
 
  |