161 Treffer — zeige 26 bis 50:

Daaden - schon immer ein Ort mit Zentrumsfunktion : anlässlich der Stadtwerdung hat Ulrich Meyer vom Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land für die SZ einen Streifzug durch die Historie unternommen Meyer, Ulrich 2017

Bereit für den historischen Tag : Stadtwerdung und Kulinarische Meile werden am Sonntag in Daaden groß gefeiert - Innenminister Lewentz überreicht die Urkunde Weber, Daniel 2017

Streit über Stadtrechtsurkunde von 1314 entbrannt : Dokument belegt Stadtwerdung von Hachenburg, Altenkirchen und Weltersburg - Historiker fordern Stiftung zu Abgabe auf Hoffmann-Heidrich, Nadja 2017

Daaden wird die sechste Stadt im AK-Land : Ministerrat stimmt dem Antrag der Gemeinde zu - Urkunde wird im Juni verliehen Weber, Daniel 2017

Bartolosch: Urkunde gehört in ein Archiv : Historiker kritisiert Übergabe an eine private Stiftung vh 2017

"Diese Stadt hat Zukunft" : gelungener Festakt zur Verleihung der Stadtrechte lockte unzählige Daadener in den Schützenhof Montanus, Daniel 2017

Edition und Kommentar der Urkunde des Königs Ludwig IV. an den Grafen Gottfried von Sayn über die Stadtrechtsverleihung an Altenkirchen, Hachenburg und Weltersbug 1314 Oeben, Marcel; Schneider, Daniel 2017

Hachenburg, Stadtarchiv: Kommunales Schriftgut auf Irrwegen : die Odyssee der 1314 ausgestellten Stadtrechtsurkunde für Hachenburg, Altenkirchen und Westerburg Friedhoff, Jens 2017

Verleiher der Stadtrechte wird gewürdigt : Platz wird nach Rudolf von Habsburg benannt 2016

Immer wieder Aufbauarbeit leisten : "725 Jahre Stadtrechte Mayen": Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Betreiben des Erzbischofs Boemund von Trier im Jahre 1291 zurück Kossmann, Andreas 2016

"Germares" feiert heute 740 Jahre Stadtrechte Hans, Ludwig 2016

725 Jahre Kreuznacher Stadtrechte : Jubiläumsfeier am 3. Oktober 2015 Silbermann, Horst 2015

725 Jahre Stadt Mayen : die Verleihung der Stadtrechte an Mayen im Jahre 1291 Krümmel, Achim 2015

Johanns Treue zahlte sich für Kreuznach aus : vor 725 Jahren Stadtrechte erhalten 2015

Zur Verleihung von Stadtrechten im 14. Jahrhundert in Deutschland Seelbach, Kirsten Renate 2014

Die Stadtrechtsverleihung an Altenkirchen, Hachenburg und Weltersburg : mit Edition der Urkunde von 1314 Oeben, Marcel; Schneider, Daniel 2014

Seit zehn Jahren ist der Ort Kirchen nun eine Stadt : Altbürgermeister Wolfgang Müller und Nachfolger Andreas Hundhausen erinnern sich Seel, Peter 2014

Ein wichtiger Tag für den Ort : vor 60 Jahren - am 10. Oktober 1953 - wurde Betzdorf "Titularstadt" Goebel, Andreas 2013

Die Stadtrechtsverleihung an Altenkirchen, Hachenburg und Weltersburg 1314 im Rahmen der Reichspolitik Schneider, Daniel 2013

Größere Bedeutung mit Stadtrechten dokumentiert : seit 50 Jahren darf sich Dahn nun "Stadt" nennen ... Hagen, Lilo 2013

Vom Schuhstandort zum touristischen Zentrum : Dahn: Ein Streifzug durch die 50-jährige Stadtgeschichte ... Keller, Holger 2013

König Rudolf I. von Habsburg verleiht dem Grafen von Veldenz das Recht der Reichsstadt Hagenau für sein Dorf Veldenz Irsigler, Franz 2013

Die Stadtprivilegierung Beilsteins an der Mosel im 14. Jahrhundert Kugel, Daniel 2012

Wirtschaftsstandort rasch entwickelt Israel, Heinz 2012

Freiheit und Toleranz - das Neuwieder Stadtrechtsprivileg Anhäuser, Gerd 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...