70 Treffer — zeige 26 bis 50:

150 Jahre Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde in Klingenmünster Steinberg, Reinhard 2012

Von der Dementia Praecox zur Schizophrenie in Klingenmünster Funk, Beate; Steinberg, Reinhard 2012

NS-Psychiatrie in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster : (1933 - 1945) Scherer, Karl 2011

Fünf Jahre Klinisches Ethikkomitee am Pfalzklinikum Klingenmünster Rittner, Christian 2011

Die pfälzische Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster im Nationalsozialismus Beyer, Christof 2011

Verbesserung der Lebensqualität durch Leben in der Gemeinde? : eine Einzelfallstudie am Beispiel des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie in Klingenmünster (Rheinland-Pfalz) Grebe, Eva; Lindmeier, Christian 2010

Verbesserung der Lebensqualität durch Leben in der Gemeinde? : eine Einzelfallstudie am Beispiel der ausgelagerten Wohnheimgruppe "Haus Rietburg" des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie in Klingenmüster (Rheinland-Pfalz) Grebe, Eva; Lindmeier, Christian 2010

Dr. Hermann Dick (1824 - 1879), Wegbereiter des "Non-Restraint-Systems" in Deutschland : ein Beitrag zum 150jährigen Jubiläum des Pfalz-Klinikums für Psychiatrie und Neurologie Leibrock, Ellen 2008

Aus "Kreisirrenanstalt" wird Pfalzklinikum : Einrichtung leistet Pionierarbeit bei Therapien in Rheinland-Pfalz und Deutschland Meyer, Steven 2007

Vom Irrenhaus zum Wissenszentrum : einst als reine Verwahranstalt für Geisteskranke gebaut ; heute zahlreiche moderne medizinische Bereiche Schmalenberg, Brigitte 2007

150 Jahre Pfalzklinikum Röhl, Sabine 2007

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Klingenmünster 2006

Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster und die Aufarbeitung ihrer NS-Vergangenheit Scherer, Karl 2005

Klingenmünster bleibt Kompetenzzentrum des Pfalzklinikums Reiser, Regina; Röhl, Sabine 2003

NS-Psychiatrie in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster : (1933 - 1945) Scherer, Karl 2002

NS-Psychiatrie in der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster : (1933 - 1945) Scherer, Karl 2001

Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster in der NS-Zeit : ein Überblick Scherer, Karl; Paul, Roland 2000

Die Pfalzklinik im Umbau: Ein 56-Millionen-Projekt : Klingenmünster: Mit Forensik begonnen Lauer, Monika 2000

Künstlerische Betätigung wichtiger Teil der Therapie : Personen aus dem Maßregelvollzug der Forensischen Pychiatrie im Pfalzklinikum zeigen ihre Arbeiten Werner, Günter 1999

Die Last mit der Geschichte, Anmerkungen zu Theo Schneiders "Kain im Irrenhaus" Nestler, Gerhard 1999

Die bayerischen Heil- und Pflegeanstalten während des Nationalsozialismus Siemen, Hans-Ludwig 1999

Die medikamentöse Therapie psychisch Kranker in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster : Vortrag Leibrock, Ellen 1999

Pionierarbeit für gesunden Schlaf : Schlafzentrum in Klingenmünster behandelt 88 Schlafstörungen Wandernoth, Petra 1999

Zur Inanspruchnahme der Seelsorge in einem psychiatrischen Landeskrankenhaus Knoll, Ulrike 1998

Kain im Irrenhaus oder wie der ehemalige Direktor der Pfalzklinik Landeck die Ermordung seines Bruders betrieb Schneider, Theo 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...