25873 Treffer — zeige 26 bis 50:

Ein Zweibrücker lieferte die Seide für die Kleider des Kaisers | Vom Sohn des Kuchenhändlers zum Kleiderlieferanten des Kaisers: Der Mann, der den Brunnen auf dem Zweibrücker Hallplatz gestiftet hat, war ein erfolgreicher Seidenhändler. Sogar der deutsche Kaiser und der König von Preußen trugen seine Stoffe Sittinger, Helmut 2025

"Es ist alles bis ins kleinste Detail einstudiert" | Wenn Patric Leis sich mit seinem Doppeldecker in die Höhe schraubt, plötzlich nach unten stürzt und in einer Rauchsäule verschwindet, halten die Zuschauer den Atem an, fürchten um sein Leben. Und fragen sich, ob sie Augenzeuge eines Unfalls geworden sind. Der Kunstflieger aus Landstuhl grinst und sagt: "Genau so soll es aussehen." Aber nicht sein... Huber, Maria 2025

Christoph Koeberlin | der Pfälzer hat seine beiden Leidenschaften - Schriften und Fußball - zu einem Beruf vereint: Er ist vermutlich Deutschlands einziger Designer von Trikotnummern Heßbrügge, Rolf 2025

Kapuzinerpater Theodulphus von Gondershausen Christ, Dieter 2025

Leidenschaft für Kunst packte Vater und Sohn | Ulrich Lipp und sein Sohn Mevlana aus Horhausen stellen ihre Werke international aus. Unsere Zeitung besuchte die Künstler Hilgeroth-Buchner, Julia 2025

Ein Liebe zu Mannheim | Unter Kurfürst Carl Theodor erlebten Mannheim und die Kurpfalz im 18. Jahrhundert eine Blütezeit. Der Landesherr und seine Frau führten überdies ein wildes Liebesleben Schwaibold, Frank 2025

Auf Wiedersehen, Erwin Rüddel | Windhagener Politiker stirbt im Alter von 69 Jahren an einer Lungenembolie – Weggefährten sind schockiert und bestürzt Rühle, Daniel; Wagener, Maja; Kratzer, Markus 2025

Der königlich-bayerische Hofgartenintendant Friedrich Ludwig von Sckell - eine biographische Skizze Albert, Jost 2025

Auswanderer aus Herxheim | August Johann Dorkenwald startet in ein neues Leben Arens, Helmut 2024

Erinnerungen an Kuhno Ehmer Niegel, Hans 2024

Damit mers net vergesse Müller, Ortrud; Orth, Sina 2024

Die Rekonstruktion der Kunstsammlung Felix Ganz (1869-1944) Neumann, Nathalie 2024

Förster Helmut Haack Kirschner-Ludwig, Monika; Dupuis, Werner 2024

Nicht die Geächteten, sondern die Auserwählten vom Hague! Von der Konstruktion eines Herrschafts- und Familienkonzepts im Exil am Beispiel Friedrichs V. Richter, Susan 2024

Der Wettstreit um die Weimarische Armee und Karl Ludwigs Gefangenschaft in Frankreich 1639/1640 Pfeiffer, Florian 2024

Rupert und seine Brüder | Krieg und Militärdienst als Chance zur adeligen Selbstverwirklichung? Rebitsch, Robert 2024

Eine Pirmasenser Legende | Robert Jung wird am Donnerstag 80. Er ist der erfolgreichste Fußballtrainer aus der Südwestpfalz, mit gleich drei Vereinen schaffte der Gymnasiallehrer den Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Auch mit dem FKP, bei dem er zehn Jahre Zweitligaspieler gewesen war, feierte er große Erfolge. Fritz Walter war mal sein Coach, Gerd Müller sein Gegner, und Jürgen Klopp hat er entdeckt Igel, H.; Brandstetter, Peter 2024

Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823): Gartenkünstler und Stadtplaner Lauterbach, Iris 2024

"Wir wollen, dass die Bilder wieder bunt werden" Schäfer, Ulrike 2024

Die Spaltung der deutschen Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg : der Beitrag des "Revisionisten" Eduard David Schöler, Uli 2024

Die berühmtesten Waisen des Jahrhunderts | Dies ist ein Märchen mit traurigem Ausgang. Die Geschichte einer Pfälzerin, die in der weiten Welt ihr Glück suchte und ein tragisches Ende fand. Hedwig Cattarius aus Erdesbach im Kreis Kusel betreute in Berlin und Wien die Kinder zweier berühmter Filmstars. Die Liebe zu ihren Zöglingen trieb sie in den Tod Dick, Rainer 2024

Hüterin des Trinkwassers : Rika Glöde Strauß, Torsten 2024

Eisenberg/Grünstadt: Ein Pionier der pfälzischen Schamottesteinindustrie | Kommerzienrat Karl Fliesen 75 Jahre alt Frank, Stefan W. 2024

Der pfälzische Franzose | Landau feiert anno 2024 seinen 750. Geburtstag. In den Fokus gerät dabei Michel Bréal. Die Stadt ehrt den gebürtigen Landauer mit dem ersten Bréal-Marathon. Der Ideengeber des neuzeitlichen Marathonlaufes steht dabei auch symbolisch für die Vielfalt der deutsch-französischen Verbindungen Landaus ... Giessen, Hans 2024

Wie ein Pfälzer den Weihnachtsmann zum Nordpol schickte | der in Landau geborene Thomas Nast (1840-1902) gilt als Erfinder des amerikanischen Weihnachtsmanns (Santa Claus) ... Bauroth, Katja 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...