184 Treffer — zeige 26 bis 50:

Sommerzeit ist Kräuterzeit : Kräuterbücher aus Mainz - frühe Bestseller Schutt-Kehm, Elke 2012

Bücher im Gebrauch : Spurenlese in der ehemaligen Bibliothek der Mainzer Karmeliten Ottermann, Annelen 2012

Wie Walter Moers "Die Stadt der Träumenden Bücher" Sechstklässer in das LBZ / Bibliotheca Bipontina führt Zink, Isabelle 2012

Bücher im Gutenberg-Museum - oder Leben mit dem Widerspruch Hanebutt-Benz, Eva-Maria 2010

Zu Büchern und Bibliotheken im Gebiet des ehemaligen Unterstifts Trier (Westerwald, Lahn, Taunus) Roth, Hermann Josef 2010

Leser aus Leidenschaft Dersch, Sylke; Lehmann, Karl 2009

Stadtbücherei Wittlich richtet Wartezimmerbibliothek ein Münzel, Annette 2009

Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz/Rheinische Landesbibliothek: Illustrierte Rheinbücher des 18. und 19. Jahrhunderts Koelges, Barbara 2008

Stadtbibiothek Worms: Restaurierung von neun Werken aus dem Altbestand Diekamp, Busso; Schlechter, Armin 2008

Zentralplatz: Rätsel gelöst : Unbekanntes Buch über alte Kapelle aufgetaucht Kallenbach, Reinhard 2007

Das europäische Projekt "Zukunft für Vergangenheit" - das Wissen Europas an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit : Restaurierung und Internetpräsentation von enzyklopädischen Frühdrucken Franz, Gunther 2002

Das europäische Projekt "Zukunft für Vergangenheit" : das Wisssen Europas an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit Franz, Gunther 2002

Enzyklopädische Frühdrucke Seidenfaden, Eva 2002

"Zukunft für Vergangenheit" : das Restaurierungs- und Buchpatenprogramm der Stadtbibliothek Trier Franz, Gunther 2001

50 gerettete Bücher : der Beginn des Buchpatenprogramms der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Trier Boeck, Anne 2001

Limburger Evangeliar Schulten, Walter 1980

Buchbesprechung : Quellen zur Geschichte der Herrschaft Landskron a.d. Ahr Haffke, Hans 1968

Der "Tod von Basel" und der deutsche "Todtentanz" Cosacchi, Stephan 1968

Die beiden Reichenauer Evangeliare im Kölner Domschatz Bloch, Peter 1959

"E hungrig Maul loßt sich net neetiche ... " : Kochbücher als Zeugen landschaftlicher Kultur ; über die Literatur des Kochbuches Jung, Mathilde 1954

Gebäude der ehemaligen "Pfälzischen Presse" verfällt der Spitzhacke : eine traditionsreiche Stätte des westpfälzischen Zeitungsgewerbes Braun-Rühling, Max 1954

Greulichs Weinbüchlein von 1545 : ein Beitrag zum Nachleben der 36zeiligen Bibeltype Benzing, Josef 1954

Pfälzer entzifferte mexikanische Handschrift : Leben und Werk unseres Landsmannes Damian Kreichgauer Kreuter, Karl 1954

Ein fürstlicher Bücherliebhaber der Renaissance Schottenloher, Karl 1954

Kaspar Wittel zu Zweibrücken und seine Drucke 1597 - 1607 Walther, Raimund 1954

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...