83 Treffer — zeige 26 bis 50:

In den 90ern geht der letzte Lotse von Bord Eberz, Dirk 2012

Als Neuwied eine Hafenstadt werden sollte Moritz, Jürgen 2011

Die Angst der Beamten vor Schiffern und Flößern : Auf Rhein und Mosel lauerten "importierte" Seuchen - Obrigkeit verschärfte die Kontrollen Kallenbach, Reinhard 2010

"Hier läuft die Zeit anders, der Rhein bestimmt das Tempo" Buchwald, Maria 2010

Eine Schiffsreise auf dem Rhein Kunz, Walter 2008

Beherzte Kopfsprünge in den "Aalkasten" : von der Ordnungswidrigkeit zum Sommervergnügen für die Massen - das Baden in Rhein und Main Schreeb, Dieter 2008

Schwimmclubs seit 100 Jahren : Baden im Rhein war jahrhundertelang tabu : schwimmen meist selbst beigebracht Schreeb, Dieter 2008

Badeanstalten garantierten Sicherheit und Schicklichkeit : erste Einrichtungen am Rhein entstanden bereits 1777 : nur wenige Menschen konnten früher schwimmen Schreeb, Dieter 2008

Zum Aufbruch & Floß geländet 2007

Schiffmühlen - frühe Kraftwerke in fließender Welle Lüthje, Sven 2007

Rheinanlieger "in einem Boot" : Hochwasserschutz genießt sehr hohe Priorität Naujack, Erich 2007

Pferde zogen die Schiffe flussaufwärts : Schon die Römer kannten das Treideln von Kähnen auf dem Rhein - Neuwieder Marktschiffe transportierten Bier und Post - Bis zu 31 Zoll-Stationen 2006

Der Rhein zwischen Mythos und Verkehrsachse : ein Strom vereint Romantik, Technik, Wirtschaft und Politik Zehler, Christoph 2006

The recovered Rhine and its history Wilken, Rolf-Dieter 2006

Early warning strategies and practices along the river Rhine Diehl, Peter 2006

La navigation rhénane: survol du contexte économique Werf, Hans van der 2004

Leistungsfähige Häfen - ein bedeutender Standortfaktor für die Region : der Rhein ist leistungsfähigste Schifffahrtsstraße Europas Strauß, Torsten 2004

Fähren auf dem Rhein Fastenrath, Hanna 2004

Der Rhein, ein europäischer Strom : historischer Kulturraum und wirtschaftliche Achse Werner, Michael 2004

Le Rhin - un mythe du passé? Öttinger, Klaus 2004

Ein Blick auf die wirtschaftliche Bedeutung der Burgen am Mittelrhein Staab, Franz 2004

Le Rhin et sa dimension culturelle Böhme, Helmut 2004

Landschafts- und Auewaldentwicklung in der Rheinaue bei Karlsruhe Volk, Helmut 2003

Versuch einer Rekonstruktion der Entwicklung des rheinischen Flußsystems Franzen, Jens Lorenz 2002

Der Rhein und seine Fische : Blütezeit - Niedergang - Auferstehung Kessler, Johannes 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...