221 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der gute Hirte - eine innige Mensch-Tier und Gott-Mensch-Beziehung Husenbeth, Helmut 2021

Die "erneuerte" Porträtgalerie am Kurfürstlichen Schloss in Mainz : Wandel vom feudalen Herrschersitz zur bürgerlichen Kulturinstitution als städtische Schatzkammer von Wissen, Bildung, Erforschung und Vermittlung Bratner, Luzie / 1969- 2021

Stumme Zeugen der Geschichte : Skulpturen auf dem Campus der JGU Oy-Marra, Elisabeth / 1959-; Weber, Klaus T. / 1966- 2021

Zur Einweihung der Skulptur "Das innere Auge" von Jacqueline Diffring : Hilda Gymnasium 30.11.2018 Knerr, Anna 2020

Die Bauplastiken des Laacher Samsonmeisters im Andernacher Stadtmuseum Seebert, Kai / 1989- 2020

"Kardener Heilige" zieren Schwanenkirche : am Portal der Wallfahrtskirche bei Roes in der Voreifel postieren sich zwei Figuren aus Basaltstein Zimmermann, Karl Josef 2020

Die ehemalige rechte Dachbekrönung des Wormser Tores Bach, Anke 2020

Handwerk und Kunst vereint Ittenbach, Elmar P. / 1948- 2020

Das antijüdische Ritualmordrelief von 1727 an der Wernerkapelle von Oberwesel und seine widerwillige Entfernung 1970 Karbach, Walter / 1950- 2020

Hrabanus Maurus als Erzbischof Wilhelmy, Winfried / 1962- 2020

Sogenanntes großes Mainzer Weltgericht (Zwölf Apostel, Johannes der Täufer und Marienkopf von einer Weltgerichtsdarstellung) Ecker, Diana / 1974- 2020

Zur Restaurierung der Zinkgussskulptur Jeanne d'Arc Conrad, Wolfgang / 1949- 2020

Das Relief des Marientodes von 1524 in der Andernacher Pfarrkirche Maria Himmelfahrt : ein Beitrag zur Geschichte der Andernacher Renaissance-Skulptur Seebert, Kai / 1989- 2020

Der Rabbi aus Reipoltskirchen : Elias Grünebaum (1807 bis 1893) heißt einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten des 19. Jahrhunderts ... und das Werk eines Pfälzer Künstlers, das an ihn erinnert, steht an der Europäischen Skulpturenstraße des Friedens Gilcher, Dagmar / 1960- 2019

Nachösterliche Begegnung : die Christus-Thomas-Gruppe im Mainzer Dom Kern, Susanne / 1963- 2019

Die neue museale Präsentation des Skulpturenschmucks vom Alten Kaufhaus auf dem Brand Brachert, Eva / 1959- 2019

Die neue museale Präsentation der Figuren vom Hauptportal der Liebfrauenkirche Brachert, Eva / 1959- 2019

Hausmadonnen und Hausheilige in Gonsenheim Latz-Brüning, Birgit 2019

Koblenz - Beispiele für die Verwendung von Natursteinen in der Stadt (Exkursion A am 23. April 2019) | = Koblenz - Use of Ornamental Stones in the City Häfner, Friedrich 2019

Historienstein auf dem Raiffeisenplatz Spurzem, Lothar 2019

Glaubensvorbilder in Stein und Holz : Skulptur in Maria Himmelfahrt Häslein, Christiane 2019

Der Kroppemann auf Abwegen Nemes, Toni 2019

Streitbarer Rabbiner aus der Pfalz : in seinem Geburtsort Reipoltskirchen erinnert jetzt ein Denkmal an Elias Grünebaum (1807-1893) Clos, Rainer 2019

Forschungsschwerpunkt Barockskulptur : "So dürftig ist unsere Kenntnis von den Meistern" Bratner, Luzie / 1969- 2019

Beginn eines fulminanten Gelehrtenstreits : der Fund des sog. Augustuskopfes Schollmeyer, Patrick / 1965- 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...