229 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Von der Mundart der Galizien-Pfälzer
|
Bechtloff, Eduard |
1952 |
|
|
Pennsilfaanisch
|
Kloss, Heinz / 1904-1987 |
1952 |
|
|
Die Sprache der Pennsylvaniadeutschen und die Gegenwart
|
Kloss, Heinz / 1904-1987 |
1952 |
|
|
Schum
|
Rapp, Eugen Ludwig / 1904-1977 |
1952 |
|
|
Von der Poesie pfälzischer Wut
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1952 |
|
|
Die Verbindung von Ruf- und Familiennamen in den deutschen, insbesondere den rheinischen Mundarten
|
Bach, Adolf / 1890-1972 |
1952 |
|
|
"Batsche" und "bäre" : zur saarländischen Wortkunde
|
Griebler, Theo |
1952 |
|
|
"Huppsen" und "necksen", "trappchen" und "schruppchen"
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1952 |
|
|
"Äbsch" oder vorderpfälzisch "letz"
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1951 |
|
|
"E rahner Kerl" und "reener Zucker" : die Arbeit am pfälzischen Wörterbuch
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1951 |
|
|
"Dopper" und "daase" : zur saarländischen Wortkunde
|
Griebler, Leo |
1951 |
|
|
"Er geht mit de Peif in die Kerch" : die bilderreiche Schönheit unserer pfälzischen Mundart
|
Mohler, Georg |
1951 |
|
|
Unsere Pfälzer Musikanten hatten ihre eigene Berufssprache
|
|
1951 |
|
|
"Mir sin Saabrigger ..." : heiterer Sprachführer für "Hergeloffene" durch die Saarbrücker Mundart
|
|
1951 |
|
|
In Allentown sprechen die Alten noch Dutch : Pfälzerdeutsch und Mittelrheinisch in Pennsylvanien
|
Zapp, Manfred |
1951 |
|
|
Die Pfälzer Mundart
|
Kollnig, Karl |
1951 |
|
|
Der hot e Maul wie e Schwert : reiche Bilder, Redensarten u. Sprichwörter, dazu ein seltener Mutterwitz formen die Pfälzer Sprache
|
|
1951 |
|
|
Schdill mei Kindche, lutsch dein Schoppe : Pälzer Kinner im Spiegel der Dialektdichtung
|
Fröhlich, Hans |
1951 |
|
|
Unsere Bauern als Mundartforscher : Sprachneckereien und Uznamen aus der Pfalz
|
Heeger, Fritz / 1895-1983 |
1951 |
|
|
Wann erscheint ein Wörterbuch unserer Mundarten?
|
Kraus, Jakob |
1951 |
|
|
Von der pfälzischen Sprache
|
Mohler, Georg |
1951 |
|
|
Pfälzer Musikanten und ihre Sprache
|
|
1951 |
|
|
Die Pfälzer Musikantensprache
|
|
1951 |
|
|
Von der Heimatsprache zur neuhochdeutschen Gemeinsprache
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1950 |
|
|
"Wenn's Spieße regnet und Mühlsteine hagelt" : Pfälzer Sprüche u. Spruchweisheiten
|
Becker, Karl August / 1871-1957 |
1950 |
|