59 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Handwerker und Landesherrschaft in Territorien des Nahe-Hunsrück-Raumes bis zur zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Eiler, Klaus |
2011 |
|
|
Am Bremerberg liegt ein Nadelöhr : bei Fischbach befindet sich eine der ältesten eisenzeitlichen Burganlagen in Europa
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2011 |
|
|
Vom "Elt-Werk" bis zur "OIE AG" : aus der Geschichte der Stromversorgung unserer Region
|
|
2011 |
|
|
Forschungen zu keltischen Siedlungsverhältnissen im rheinischen Mittelgebirge
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2010 |
|
|
Schweinehaltung in der Nahe-Hunsrück-Region um 1800
|
Silbermann, Horst |
2010 |
|
|
Befestigungen der Eisenzeit im Hunsrück-Nahe-Raum : Forschungsstand, Fragen und Hypothesen
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2010 |
|
|
"Du bist im jahr 46 von hier ford" : Brief eines Windesheimers an seinen nach Amerika ausgewanderten Bruder
|
Schleider, Peter Joseph; Gräff, Margot; Senner, Martin / 1954- |
2010 |
|
|
"Blumentöpfe in den Fenstern geriethen in Bewegung" : Gedanken über das Erdbeben 1847 im Nahe-Hunsrückraum
|
Seil, Rainer / 1957- |
2010 |
|
|
IHK-Studie: Hunsrück-Naheland: Tourismus sichert fast 26.000 Arbeitsplätze
|
|
2009 |
|
|
Zur Erinnerung an Fritz Klein, Idar-Oberstein : Verzeichnis der aus dem Nahe-Hunsrück-Gebiet zu Vergleichszwecken in der Landessammlung Saarland befindlichen Großschmetterlinge ex coll. F. Klein
|
Schmidt-Koehl, Wolfgang |
2009 |
|
|
Bunte Götter am Sirona-Weg : die Wiederentdeckung der Farbigkeit antiker Skulpturen
|
Geiß-Dreier, Regina |
2008 |
|
|
Bunte Götter am Sirona-Weg : auf den Spuren römischer Götter
|
Geiß-Dreier, Regina |
2008 |
|
|
"Wir brauchen schnellstmöglich eine Bahn zum Hahn" : Wirtschaftsminister Hendrik Hering im "initiativ"-Interview: Wir werden zeitnah ein Konzept zur Reaktivierung der Strecke vorlegen
|
Hering, Hendrik / 1964-; Strauß, Torsten |
2007 |
|
|
Das Haus innerhalb der feudalen Gesellschaft
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Das Typische und das Individuelle
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Zur Altersstruktur dendrochronologisch datierter Bauten der Hunsrück-Nahe-Region : gab es einen Bauboom zu Beginn des 18. Jahrhunderts?
|
Schmidt, Burghart / 1943-; Neyses-Eiden, Mechthild; Höfs, Elisabeth |
2004 |
|
|
Häuser und ihre Geschichte im Hunsrück-Nahe-Raum - oder die Identität einer Region
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Von kleinen Anfängen zu großen Meistertiteln : seit elf Jahren gibt es den Karateverein "Eagle-Kai-Karate Nahe-Hunsrück" mit Sitz in Kirn ; Sport für Jedermann
|
Anton, Benjamin; Wulf, Armin |
2004 |
|
|
Die Nahe-Hunsrück-Region als Kulturlandschaft
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Die historische Bauforschung in dieser Region
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Das historische Haus
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Der etwas andere Ritterschlag: Die rheinland-pfälzischen und saarländischen Familien Frühauf unter besonderer Berücksichtigung der Birkenfelder Linie und deren Nachkommen (von) Frühauf in Brasilien (Teil 1)
|
Frühauf, Stefan |
2004 |
|
|
Der Landkreis ist nicht Eigentümer der Gewässer : Untere Landespflege zum Treibholz in Zusammenhang mit Hochwasser: Einfache Lösungen nach der Devise Baum ab greifen zu kurz ; Holzlager schaffen Probleme
|
Seibert, Armin |
2003 |
|
|
Wertvolle Wander-Geheimnisse : das große Potenzial der stark bewaldeten Nahe-Hunsrück-Region auch touristisch nutzen
|
Seibert, Armin |
2003 |
|
|
Leitbild Naturschutz in der Hunsrück-Nahe-Region
|
Manz, Edgar |
2003 |
|