612 Treffer — zeige 26 bis 50:

Brendebach: Kunst soll in Wissen bleiben : Arzt zieht nach Frankreich und bereitet Abschied vor Hering, Elmar 2016

o.T. (ohne Titel) Reimann, Arne / 1977- 2015

Facetten der Kunst und Kultur im Kreis Ahrweiler Ginzler, Hildegard / 1958- 2015

Die kunsthistorische Sammlung im Rheinischen Landesmuseum Trier Seewaldt, Peter / 1952- 2015

Romantische Politik? : die preußische Ästhetisierung von Herrschaft Winzen, Matthias / 1961- 2015

Barock in Rheinland-Pfalz Bratner, Luzie / 1969-; Seewaldt, Peter / 1952- 2014

Dem Unsichtbaren einen sichtbaren Ausdruck geben : zweiter Speyerer Dialog "Kirche und Kunst" im Kaisersaal des Speyerer Doms Herr, Markus 2013

Kunst und Heimat : das Konzept des "Rooming-In" am Beispiel des Heimatmuseums in Heuchelheim Hüther, Mathias 2013

Kunst und Macht - Verhältnismäßigkeit und Tendenzen bei Kurfürst Karl Theodor von Pfalz-Bayern und den Königen von Bayern Max I. Joseph sowie Ludwig I. Krock, Andreas 2013

Heidelberg, Mainz, Frankfurt - Kunst um 1400 am Mittelrhein Fircks, Juliane von / 1969- 2013

Die Trierer Roboter-Bibel zur Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 Flesch, Micha 2013

Thema "Westwall" : Presse, Literatur und Kunst als historisch-politische Quellen Volz, Günther / 1931-2021 2012

Künste und Kultur Steinwand, Elke; Storm, Monika / 1964- 2012

KuKuNat e.V., Hahnstätten, Ortsteil Netzbach 2012

Verräter des Vaters, Gegner der Kirche, machtvoller Herrscher - Heinrich V. in der Kunst des 19. Jahrhunderts Neugebauer, Anton / 1949- 2011

Ribbeck in Rheinhessen : Kunstobjekte in der Birnbaumallee ; Chronik einer Idee Stock, Regina; Gallé, Volker / 1955- 2011

"Wein, Wind, Genuß" : Künstler verarbeiten Themen in vielfachen Formen Stier, Simone 2011

"Bilder der Heimat" : Wesen, Funktion und Rezeptionsproblematik nationalsozialistischer Propagandakunst Schnitzler, Thomas 2011

Er ist ziemlich genügsam : ein Roboter auf dem Domfreihof in Trier hat am 6. Mai damit begonnen, die ganze Bibel abzuschreiben ; eine Gruppe von Freiwilligen aus dem Bischöflichen Generalvikariat kümmert sich um die Pflege des Gesellen ; im Gespräch mit "Paulinus"-Redakteurin Eva-Maria Werner erzählt Franz-Josef Karos vom Bereich Infrastruktur und Service von kleinen Anlaufschwierigkeiten und seiner Faszination für das Projekt "[bios] bible" Werner, Eva-Maria; Karos, Franz-Josef 2011

Die Heu- und Fangschrecken in der Kunst Pfeifer, Manfred Alban 2011

Die Unternehmerfamilie von Heyl in Worms: Aspekte privater Kulturförderung im Kaiserreich Heisig, Ines 2011

Heilig, nüchtern, kühn : in Koblenz setzen sich acht Künstlerinnen und Künstler mit dem Heiligen Rock auseinander ; jeder wählt einen eigenen Zugang, am Ende wird alles gemeinsam in einer Ausstellung auf der Bundesgartenschau und später an ausgewählten Orten im Bistum Trier gezeigt Krisam, Andreas 2011

Feinfühliges Kraftpaket in biblischer Mission : für ihn ist in den nächsten elf Monaten kein Feierabend in Sicht: Bis zur Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 schreibt der Roboter bios (bible)δ am Buch der Bücher ; doch bevor er loslegen konnte, "bescherte" er anderen ebenfalls Vollbeschäftigung : schließlich mussten viele Rädchen ineinander greifen, bevor "bios (bible)" zur Schreib-Tat schreiten konnte Fusenig, Ingrid; Kinnen, Michael 2011

Bildende Kunst und Kunstschaffende in Rheinland-Pfalz Graffé, Mathias; Richter-Kundel, Sylvia / 1951- 2010

Die Kunstsammlungen von Schloss Karlsberg Wiercinski, Thomas 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...