|
Keltisch-römischer Erlebnisweg, Reaktivierung Feldbahn Domäne Serrig und Erhalt der Kulturlandschaft | 2000 | ||
|
Ulmen in der Vor- und Frühgeschichte | Dietzen, Manfred | 2000 | |
|
Ein spätlatènezeitlich-frührömischer Siedlungsausschnitt bei Konz-Könen, Kreis Trier-Saarburg und die naturhistorische Entwicklung ihres Umfeldes am Saarmündungstrichter | Löhr, Hartwig; Nortmann, Hans | 2000 | |
|
Fundstücke näher besehen | Deinaß, Klaus; Schmelzeisen, Klaus | 1999 | |
|
Keltische Ringwälle und ein Römergrab : Wanderung Hunsrück | Haffner, Alfred | 1995 | |
|
Begegnungen mit der Vergangenheit auf der Karthause | Fabiszisky, Kurt | 1994 | |
|
Die Kelten und ihre Ringwälle im oberen Wieslautertal | Pfeiffer, Matthias | 1993 | |
|
Die Kelten im Kreise Ahrweiler | Kleemann, Otto | 1973 |