192 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Schulreform mit Hindernissen im Rheinland : Erziehung: Anspruch und Wirklichkeit im Bildungssystem der Rheinprovinz
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
"Sacra Treveris capta" - "Das heilige Trier ist erobert" : Vortragsreihe zur preußischen Zeit in Trier
|
Trautmann, Patrick |
2015 |
|
|
Die Stadt wird von ihren Fesseln befreit : das lange Ringen zwischen Militär und Verwaltung um die Erweiterung
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
Entre opposition et intégration : les départements du Rhin dans la première phase de la restauration (1814-1832)
|
Christen, Guillaume |
2015 |
|
|
Straßen und Schienen für die Rheinprovinz : Preußen legte die Grundlagen für eine zeitgemäße Infrastruktur - In Koblenz erschwerte Festung die Planungen
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
Wie St. Vith beim Wiener Kongress preußisch wurde
|
Balace, Francis |
2015 |
|
|
Als Mehren zu Preußen kam
|
Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 |
2015 |
|
|
Militärische Notwendigkeit und soziale Diskriminierung: zur Ausweisung von Einwohnern aus preußischen Festungsstädten bei drohender Invasion (1830/31-1870/71)
|
Sicken, Bernhard |
2015 |
|
|
Täglich Veranstaltungen dank Berlins : am Mittelrheintal finden sich viele Spuren der preußischen Herrschaft im 19. Jahrhundert
|
Sommer, Michaela |
2015 |
|
|
Wie die Preußen ihre Verwaltung organisierten : Koblenz wurde Provinzhauptstadt und ein Schwerpunkt der Militärverwaltung
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
Die medizinische Versorgung war unzureichend : bei der Neuordnung übernahm Preußen Bewährtes aus der französischen Zeit
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
Die junge Rheinprovinz war nicht sozial : der "schlanke Staat" überließ die Versorgung von Bedürftigen zu gerne kirchlichen Einrichtungen und engagierten Bürgern
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
"Alles Große soll erstehen, so wie dieser Bau erstand" : Preußens Herrschaftsrepräsentation im Lichte von Erhaltungs- und Wiederaufbaumaßnahmen an Baudenkmälern des Rheinlandes
|
Fischer, Doris / 1962- |
2015 |
|
|
"Das war 'ne heiße Märzenzeit" : Die "1848er"
|
Schmidt, Klaus / 1935- |
2015 |
|
|
"200 Jahre Preußen am Rhein" - Kooperation der Kultureinrichtungen in Koblenz
|
|
2015 |
|
|
Die Obrigkeit duldete das Fastnachtstreiben : in Koblenz gab es 1827 den ersten Karnevalszug
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
Seuchen zwangen zum Handeln : wie das Gesundheitswesen verbessert wurde
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
Staat schuf nur Rahmenbedingungen : wie die Stadt die Weichen stellte
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
Vor 200 Jahren: Die Rheinlande werden preußisch
|
Wietzorek, Paul / 1942- |
2015 |
|
|
Preußen am Rhein
|
Naujack, Erich / 1935- |
2015 |
|
|
"Großer Schnabel, kleines Hirn und Drang nach Süden!" : die Preußen in den Rheinlanden
|
Steinbach, Peter / 1948- |
2015 |
|
|
Romantische Politik? : die preußische Ästhetisierung von Herrschaft
|
Winzen, Matthias / 1961- |
2015 |
|
|
Engagiert und standhaft bis zum Tod : Amalie von Lassaulx wurde vor 200 Jahren in Koblenz geboren ; sie widersetzte sich den päpstlichen Dogmen
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
Vor 200 Jahren: Das Rheinland wurde preußisch : Bevölkerung viel abverlangt, aber auch entscheidende Weichen in die Moderne gestellt
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|
|
Schulreform mit Hindernissen im Rheinland : Anspruch und Wirklichkeit im Bildungssystem der Rheinprovinz
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2015 |
|