704 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Neues über die Lebensverhältnisse des Geographen Matthias Quad von Kinckelbach. Ein Beitrag zur niederrheinischen Gelehrten- und Kunstgeschichte.
|
Wiepen, E. |
1906 |
|
|
Sponheimische Gemeinschaftsheller.
|
Noss, A. |
1906 |
|
|
Haus Castenholz auf Oberwerth bei Koblenz und Villa Mayer-Alberti in Koblenz.
|
Bock, W. |
1906 |
|
|
Welches ist der älteste sogenannte Kochemer Streich.
|
Görres, Franz Joseph |
1906 |
|
|
Die Stellung der Rheinlande in der deutschen Geschichte. Richtlinien zur Eingliederung der Provinzialgeschichte in die Reichsgeschichte.
|
Kreuzberg, Peter Josef |
1906 |
|
|
Römische Gehöfte zwischen Limes und Rhein
|
Bodewig, Robert |
1906 |
|
|
Über die einstige Bestimmung der Ringwälle Südwestdeutschlands
|
Thomas, Christian L. |
1906 |
|
|
Zur Entstehung der rheinischen Provinzialstände.
|
Hasenclever, Adolf |
1906 |
|
|
Zur Geschichte des Franziskanerklosters Adenau in der Eifel.
|
Schlager, F. |
1906 |
|
|
Das Minoritenkloster zu Trier.
|
Eubel, Konrad |
1906 |
|
|
Die Rentabilität der Moselkanalisierung unter Berücksichtigung des Schleppmonopols.
|
Werneburg, P. |
1906 |
|
|
Die Rentabilität der Saarkanalisierung unter Berücksichtigung des Schleppmonopols.
|
Werneburg, P. |
1906 |
|
|
Mittelrheinische Gebildbrote.
|
Ehrlich, Th. |
1906 |
|
|
Die Wollindustrie zu Dudeldorf (Kr. Bitburg)
|
Schreiber, J. |
1906 |
|
|
Brautkrönchen aus der Gegend von Trier.
|
Michel, G. |
1906 |
|
|
Kurfürstliche Verordnungen betreffend die Karnevalsbelustigungen (für Trier 1782).
|
Lager, Christian |
1906 |
|
|
Jahresbericht
|
Königliche Keramische Fachschule (Höhr) |
1906 |
|
|
Lustige Leut' : neue Scherzgedichte in nassauischer Mundart
|
Dietz, Rudolf; Frankenbach, Carl J. |
1906 |
|
|
Alt-nassauischer Kalender : ein Heimatbuch für die Freunde des Nassauer Landes
|
|
1906 |
|
|
Ausgewählte Erzählungen
|
Horn, W. O. von |
1906 |
|
|
Zum Bronzedepotfunde von Wonsheim in Rheinhessen
|
Reinecke, Paul |
1906 |
|
|
Vom fränkischen und römischen Alzey
|
Schumacher, Karl |
1906 |
|
|
Dalberger Güter in Eppelsheim
|
Trieb, Adolf |
1906 |
|
|
Volkskundliches aus Rheinhessen
|
Schroeder, Otto |
1906 |
|
|
Festbuch zum Gesangwettstreit des Mosel-Saar-Nahe-Sängerbundes an Pfingsten, dem 3., 4. und 5. Juni 1906, zu Birkenfeld (Fürstentum)
|
Mosel-Saar-Nahe-Sängerbund |
1906 |
|