1438 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Das Steuerrecht im Saargebiet.
|
Dierkes |
1933 |
|
|
Der Kanalsinter als Werkstoff [v. d. röm. Eifelwasserleitg].
|
Fuchs, Alois |
1933 |
|
|
Auch ein Stück Heimatgeschichte. [Eifeler Mühlen.]
|
|
1933 |
|
|
Vom Emeringer Hof und seiner Kapelle.
|
Noesen, Paul |
1933 |
|
|
Wieviel Erbhöfe gibt es im Kreise Mayen!
|
Werther, Ulrich |
1933 |
|
|
Die Zusammenlegung im öffentlichen Bankwesen Oldenburgs [Landesteil Birkenfeld].
|
Hex, Friedrich |
1933 |
|
|
Das Sparkassenwesen im Saargebiet.
|
Rech |
1933 |
|
|
Wandlungen der Rheinlandschaft.
|
Paquet, Alfons / 1881-1944 |
1933 |
|
|
Wanderndes Volk vom Westerwald. Eine kulturgeograph. Skizze.
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1933 |
|
|
Quellen im Rheinland.
|
Paquet, Alfons / 1881-1944 |
1933 |
|
|
Der Rhein als Naturerscheinung.
|
Philippson, Alfred |
1933 |
|
|
Zur Seismizität des Mainzer Beckens und seiner [rhcin.] Randgebirge.
|
Landsberg, H. |
1933 |
|
|
Saargebiet = Saarland.
|
Petermann, Erich |
1933 |
|
|
La Frontière de læest [West].
|
Le Guillou, Louis |
1933 |
|
|
Die öffentliche Armenpflege in Nassau vor 100 Jahren
|
Goebel, Otto |
1933 |
|
|
Das Brüderstübchen in Neuwied
|
S. |
1933 |
|
|
Nationale Kundgebung der alten Neuwieder Anno 1849
|
Groß, Wilhelm / 1855-1933 |
1933 |
|
|
Neuwied im Verkehr der Köln-Düsseldorfer Rheindampfschiffahrt im Jahre 1887
|
Sandgräber, E. |
1933 |
|
|
Lang Theiß, der Räuber aus dem Dreiser Grund
|
Runkel, Otto / 1873-1946 |
1933 |
|
|
Die kurkölnische Stadt Unkel erhält 1800 den ersten 'Nachts-Thurm-Wächter'
|
Wies, J. |
1933 |
|
|
Schloß Schönstein bei Wissen
|
Dornburg, Paul |
1933 |
|
|
Der 'Kaale Bomm' bei Wölferlingen
|
Philipps-Vohl, Ottilie |
1933 |
|
|
Die ältesten Andernacher Urkunden
|
Schwab |
1933 |
|
|
Trier, fünffach übereinander.
|
Bombe, W. |
1933 |
|
|
Roman Trier.
|
Gwatkin, W. E. |
1933 |
|