1305 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Saarbrücker Salzversorgung von einst.
|
Schmidt, Theo |
1939 |
|
|
Die Deutschmühle nach 1800.
|
Schmidt, Theo |
1939 |
|
|
Mühlen in Saarhölzbach.
|
Enzweiler, M. |
1939 |
|
|
Lisdorfer Flurnamen erzählen von vergangenen Tagen.
|
Kneip, A.; Bohr, L. |
1939 |
|
|
Die Namensveränderung der Juden in Speyer anno 1808.
|
Marchtaler, Kurt Erh. von |
1939 |
|
|
Modelle des Kaiserdoms zu Speyer und der Klosterkirche Limburg im Historischen Museum der Pfalz zu Speyer.
|
Sprater, Friedrich / 1884-1952 |
1939 |
|
|
Neunkirchen und sein Eisenwerk. Unt. Benutzung v. noch unveröff. Akten.
|
Krajewski, Bernhard |
1939 |
|
|
20 Jahre Neustadter Heimatmuseum.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1939 |
|
|
Museum in Stein. Alte Inschriften an der Neustadter Stiftskirche.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1939 |
|
|
Friedrich Hetzel und seine Stiftungen in Neustadt an der Weinstraße.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1939 |
|
|
Die Zerstörung der Stadt Deidesheim im Jahre 1689
|
Siben, Arnold / 1882-1957 |
1939 |
|
|
Als die Stadt der Arbeit entstand. 30 Jahre Stadtteil Mundenheim
|
Nesseler, Emil |
1939 |
|
|
Oppau im Geckenkrieg 1444/45
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1939 |
|
|
Die Stadtbefestigungen von Kaiserslautern im 30jährig. Krieg. Beschreibg d. 1619/20 durch d. Ingenieur-Hauptmann Stapf gebauten Verteidigungsanlagen von Kaiserslautern.
|
Bremer, Werner |
1939 |
|
|
Volkskundliches aus dem Kaiserslauterer Karnevalszug von 1858
|
Moos, Hermann |
1939 |
|
|
Hof auf dem Gau. Der Sermlinger Hof bei Kerlingen.
|
Rehanek, Robert Rudolf |
1939 |
|
|
Die landwirtschaftlichen Verhältnisse in Edesheim im 16. Jahrhundert.
|
|
1939 |
|
|
Die Monetarmünzen der oberrheinischen Merowinger-Münzstätten [u.a. Speyer].
|
Wielandt, Friedrich |
1939 |
|
|
Die eingegangenen Siedlungen im Bezirk Pirmasens : Gemeinde Thaleischweiler
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1939 |
|
|
Tholeyer Einwohnerlisten aus der Zeit nach 1815.
|
|
1939 |
|
|
Vor 66 Jahren [Völklinger Eisenhütte. Konzessionsakten].
|
Johannsen, ... |
1939 |
|
|
Aus der Geschichte des Stüterhofes.
|
Müller, Anton |
1939 |
|
|
Der Wittelsbacher Brunnen in Zweibrücken. Zu seiner Versetzung auf den Mannlichplatz.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1939 |
|
|
Fastnacht in der Residenzstadt Zweibrücken : wie es früher war ; frohe Feste in alter Zeit.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1939 |
|
|
Heimatgeschichte, einmal anders gesehen. Die Bezirksverzinsungskasse, e. Vorläuferin d. Bezirkssparkasse Zweibrücken.
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1939 |
|