331 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Eine urzeitliche Katastrophe die Grundlage einer neuzeitliche Industrie : die rheinische Bimsbaustoff-Industrie ; Vortrag
| 4., verb. Aufl. |
Althammer, Alois |
1939 |
|
|
Die Auswanderung aus dem Birkenfelder Land : mit 8 Tabellen
|
Mörsdorf, Robert |
1939 |
|
|
Klänge vom Rhein : Meisternovellen rheinischer Dichter
|
|
1939 |
|
|
Der Glaube von gestern und morgen : Briefe an einen jungen Soldaten
|
Bogler, Theodor |
1939 |
|
|
Der Haubergwanderer : 25 Wander-Erzählungen aus e. dt. Landschaft
|
Hoffmann, Josef |
1939 |
|
|
Festschrift zur 22. Wiedersehensfeier der Nachrichtenkameradschaften des Nationalsozialistischen Reichskriegerbundes in Rheinland und Westfalen verbunden mit dem 40. Gründungsfest des ehemaligen Telegraphen-Bataillons Nr. 3 und der Traditionsübergabe an die Nchrichten-Abteilung 34 : Koblenz, 17. - 19. Juni 1939
|
Bellinghausen, Hans; Nationalsozialistischer Reichskriegerbund. Nachrichtenkameradschaften |
1939 |
|
|
Geschichte von Grünstadt
| 2. Aufl. |
Feßmeyer, Hans |
1939 |
|
|
Gruß der Heimat an Friedrich von Schoen : zu seinem 90. Geburtstag am 22. Dezember 1939 ; ein Brief
|
Illert, Friedrich Maria |
1939 |
|
|
Gesichte Philanders von Sittenwald. [Auszug] aus dem anderen Theil der Gesichte, dem Sechsten Gesicht "Soldatenleben": Erfindung des Geschützes und Pulffers und der Buchtruckerey. (Hrsg. und mit Einl., Nachw. und Bemerkungen vers. v. Adolph Tronnier.)
|
Moscherosch, Hanß Michael; Tronnier, Adolph |
1939 |
|
|
Gutenberg-Legende. Kantate nach Worten von Hans Stieber. [Komp.:] Hans Stieber. Für Sopran- und Baß-Solo, 4stimmigen Männerchor, Klavier und kleines Orchester. Klavierauszug.
|
Stieber, Hans |
1939 |
|
|
Aus der Frühzeit der methodischen Erforschung deutscher Geschichtsquellen. Johann Friedrich Schannat und seine Vindemiae Literariae.
|
Goetze, Walter |
1939 |
|
|
Briefe. Hrsg. v. Ernst Beins und Werner Pleister.
|
Moser, Justus; Beins, Ernst; Pleister, Werner |
1939 |
|
|
Willibrord en Bonifatius.
|
Lampen, Willibrord |
1939 |
|
|
Das Territorium der Reichsabtei Hersfeld von seinen Anfängen bis 1821.
|
Ziegler, Elisabeth |
1939 |
|
|
Frankfurter Urkunden und Quellen zur Auswirkung der Säkularisation im 19. und 20. Jahrhundert.
|
Herr, Jakob Hrsg. |
1939 |
|
|
Tribur.
|
Brackmann, Albert |
1939 |
|
|
Weitere Nachträge und Berichtigungen zu dem Heimatbuch für Wachenheim a. d. Pfrimm. Mit Berücksichtigung seiner Umgebung.
|
Würth, Johannes |
1939 |
|
|
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen.
|
Praetorius, Otfried |
1939 |
|
|
Kurpfälzische Akademie, Gesundheitswesen und Arzneiwissenschaft in der Karl-Theodor-Zeit
|
Abele, Emilie |
1939 |
|
|
Die Pirmasenser Privatpost von Jakob Knörr. 1893-1900. Ein heimatkundl. Beitr. zum Werden d. Dt. Reichspost.
|
Schäfer, Oskar |
1939 |
|
|
Die evangelische Ludwigskirche und der Ludwigsplatz in Saarbrücken.
|
Zimmermann, Walther |
1939 |
|
|
Saarlautern und Berus.
|
Zimmermann, Walther |
1939 |
|
|
Dorfsippenbuch Sambach
|
|
1939 |
|
|
St. Hildegardkirche in St. Ingbert.
|
Vahle, Wilhelm |
1939 |
|
|
Zehn deutsche Dome. Speyer, Mainz, Worms, Bamberg, Naumburg, Magdeburg, Köln, Freiburg, Ulm, Wien. Aufnahmen v. Helga Glaßner. Text v. Karl Heinz Clasen u. Peter Metz.
|
Clasen, Karl Heinz; Metz, Peter; Glaßner, Helga |
1939 |
|