468 Treffer — zeige 251 bis 275:

Im Dienst des Menschen. Nördliches Seitenschiff des Domes renoviert. [Speyer] Dörr, Johannes M. 1958

Am Anfang war die Abtei. Aus der Geschichte des alten Saardorfes Mettlach. Jacob, Anton 1958

Wissenswertes über Mettlachs älteste Familien. Junges, Reinhold 1958

Die Mettlacher Kirche muß älter sein. Kleine Betrachtung angeregt durch die Ausstellung "Werdendes Abendland". Knodt, Jos. 1958

Mölschbach im Pfälzer Holzland Meyer, Louis 1958

Seilbahnprojekt auf den Bergstein in Neustadt an der Weinstraße Neuffer, Hugo 1958

Der Klosterschatz von Tholey. Breinig, Hans 1958

Steinmetzen in Tholey am Werk. Die gotische Abteikirche muß vor schweren Schäden bewahrt werden. Conrath, Karl 1958

Österreichisches Kriegsvolk im Kloster zu Tholey. Ein Erlebnisbericht des Paters Benediktinus Burg. Kirchhöfer, Helmut 1958

Das Wappen von Tholey im Lichte der Geschichte des Ortes und der Abtei St. Mauritius. M. Wappenbild Stock, Ambrosius 1958

1000 Jahre alte Vergangenheit von Trulben : "Willerbach", "Brühl", "Abtshübel" und andere Flurnamen Christmann, Ernst 1958

Die dörflichen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Ulmet vor 100 Jahren. Zink, Albert 1958

Die Geschichte der Pfarrei Urexweiler. Schwarz, Joh. Heinrich 1958

Völklingen. Vom Königshof zur Hütten Stadt. Buchleitner, Hans Pete 1958

Kirchlicher Mittelpunkt zahlreicher Familien. Aus der lutherischen Kirche und Gemeinde Wachenheim. Spangenberger, Otto 1958

Wachenheim in schwerer Zeit. Alte Kirchenrechnungen geben Aufschluß über das Pestjahr 1666/67. Spangenberger, Otto 1958

Entstehung und Entwicklung Waldgrehweilers. Christmann, Ernst 1958

Ein leiningisches Jagdschloß in Weisenheim am Berg. Zink, Ernst 1958

Vom "Kemmelweg" zur "Hasenzeil". [Weisenheim am Sand, Flurnamen] Christmann, Ernst 1958

Tiroler Nachkommen leben heute noch in Winzeln. Der Ahnherr der Familie Ehrhardt kam aus Fließ bei Landeck /Tirol. Siegl, Walter 1958

Aus der Geschichte von Wörschweiler. [1.] Vor mehr als 900 Jahren eingeweiht; [2.] Die Zisterzienserbauten waren Vorbild; [3.] Schloß Gutenbrunnfen] wurde Schloß Louisenthal; [4.] Wörschweiler sollte seine "Goldgrube" haben. Weber, Wilhelm 1958

Wörschweiler am Fuß des Klosterbergs. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Hubertusstätte Nonnweiler. Schmidt, Theo 1958

Die singenden Engel von Oberndorf im Alsenztal. Entdeckung wertvoller Kirchenmalerei aus dem 15. Jahrhundert. [Simultan-kirche] Burghardt, Paul 1958

Die Gründung der Ohmbacher "Ölmühle". Wagner, Helmut 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1958


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...