1299 Treffer — zeige 251 bis 275:

Miesau - einst und heute : ein Blick auf die Geschichte des Dorfes anläßlich seiner Zuordnung zum Landkreis Kaiserslautern Kloss, Alfred 1972

Der Fronbach [Ort u. Bach] - eine uralte Geschichte. [Dennweiler-Frohnbach] Stenger, Armin 1972

75 Jahre Turnverein Dudenhofen - ein Stück Geschichte der Gemeinde. 1972

Die Subrektoren und Rektoren der Lateinschule Dürkheim Klein, Walther 1972

Kulturdenkmal von unschätzbarem Wert. Aus der tausendjährigen Geschichte der Dürkheimer Schloßkirche. Zink, Ernst 1972

1200 Jahre Frankenthal 1972

Im Spannungsfeld eines geschichtsträchtigen Raumes. Gedanken zur 1200-Jahr-Feier der Stadt Frankenthal. Gugumus, Johannes Emil 1972

Dorf und Kloster Ormsheim bei Frankenthal Maus, Anna 1972

Die älteren Menschen sind in unserer Stadt nicht vergessen Maus, Anna 1972

Die Kirche - ein Kapitel Stadtgeschichte. Vor 250 Jahren wurde das katholische Gotteshaus in Germersheim geweiht. Klotz, Reinhold 1972

Göllheimer Pfarrhaus war einmal Schule. Heß, Hermann 1972

Die Besetzung der Postmeisterstelle zu Göllheim/Pfalz durch Nassau-Saarbrücken im Jahre 1633 und ihr politischer Hintergrund. Schilly, Ernst 1972

1622 zündeten Spanier Gemeinde Heltersberg an. Brückner, Walter 1972

Wie der Ortsname Heltersberg entstand. 1972

"Die Türckische Music". Herzog Karl II. August [Christian von Zweibrücken]. Tröß, Rudolf Karl 1972

Fürstliches Streitobjekt: St. Julianer Ölmühle ... Ein geschichtlicher Überblick. Weber, ... 1972

Im verrußten Aktendeckel vom Rathausspeicher : amtlicher Bericht des "Polizeikommissärs" über die Bombenabwürfe im Ersten Weltkrieg 1972

Napoleons Ingenieure sind daran schuld: Dunkle Geschichte der Gründerzeit-Villa : Geschichte des Eckhauses am St.-Guido-Stifts-Platz Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Unter großen Opfern rettete die Stadt vor 550 Jahren ihre Unabhängigkeit ... : der 28. August 1422: Friedensschluß zwischen der freien Reichsstadt und Bischof Raban Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Der 9. Januar 1924 in Speyer: Die Ermordung des Separatistenführers Franz J. Heinz im "Wittelsbacher Hof Haffner, Franz 1972

Apotheke "Zum Schwanen" 300 Jahre alt : ... die traditionsreiche Geschichte des Eckhauses in der Salzgasse Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Der Weidenberg - ein geschichtsträchtiger Boden : 50jähriges Bestehen des Missionskonviktes weckt Aufmerksamkeit Claus, Albert / 1929- 1972

Gotische Wappensteine in der Mauer des Speyerbachs Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Geistliche im Landrat der Pfalz des Vormärz Dereser, Fritz 1972

Die Heidenlöcher bei Deidesheim und das Problem ihrer Datierung. Oberhettinger, Peter 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...