1299 Treffer — zeige 251 bis 275:

Die Herkunft des Malers Bartholomäus Sarburg Wey, Philipp 1972

Aus der Geschichte des Bistums Trier. Die Bischöfe seit dem Ende des Mittelalters. 14. Franz Georg von Schönborn (1729-1756) Pauly, Ferdinand 1972

Die Inschriften der Pfarrgräber auf dem alten Friedhof [zu Ehrang] Grundhöfer, Heinz Hildegar 1972

Dr. Eduard Lintz und Viktor Valdenaire. Kandidaten für die Paulskirche 1848 Wey, Philipp 1972

Falten in Gesteinen des Hunsrücks Stets, Johannes 1972

Die Nahe von der Quelle bis zur Mündung Sell, Berthold 1972

Flumamen - eine unerschöpfliche Quelle für den Heimatforscher. Aufgezeigt am Hochwalddorf Talling Keller, Christian 1972

Taufort und Taufspendung in der Bischofskirche zu Trier Thomas, Alois 1972

Das Steinhauerdorf Neidenbach in der Südeifel. Erste Ergebnisse einer Felduntersuchung des Bonner Volkskundlichen Seminars im Sonuner 1970 Simons, Gabriel; Bickel, Hartmut; Kleine, Dorette 1972

Die Ausgrabungen im Westteil der Trierer Kaiserthermen. Vorbericht über die 2. bis 5. Grabungskampagne 1962-1966 Reusch, Wilhelm 1972

Kritische Studien zur Herkunft des rheinischen Schinderhannes (Johannes Bückler) Gensicke, Hellmuth 1972

Ernst Ludwig von Aster. Festungsbaumeister und Chef des preußischen Ingenieurkorps Albrecht, Oskar 1972

Die Koblenzer Karthause nach einem Marienstatter Manuskript Roth, Hermann Josef 1972

Strukturwandel in agraren Siedlungen des Kreises Bad Kreuznach Poittner, Barbara 1972

Eine Koblenzer Denkschrift über die Organisationsform der Handelskammern. (Zur wirtschaftspolitischen Stellenwertverschiebung der Handelskammerorganisation im Zeitabschnitt der "Großen Depression" von 1873 bis 1896.) Dorsch, Volker 1972

Die touronische Bibel von St. Maximin in Trier. (Zu Fragmenten der StB Trier) Mütherich, Florentine 1972

Die Orgeln von Kirchberg, ein Beitrag zur mittelrheinischen Orgelgeschichte Bösken, Franz 1972

Inbetriebnahme des 100. TV-Füllsenders im Bereich der Oberpostdirektion Koblenz : am 3. Juli 1972 in Remagen 1972

Ereignisse in Alt-Meisenheim : von 1735-1846 - nach Eintragungen in einer alten Bibel Neussel, Walter 1972

Wir stellen vor: Neu zum Landkreis Bad Kreuznach kamen auf Grund der Verwaltungsreform vom 7. Juni 1969 - neben anderen - die Dörfer: Ebernburg - Altenbamberg - Hallgarten - Hochstädten an der Alsenz - Oberhausen an der Nahe - Feilbingert - Duchroth Vogt, Werner 1972

Das Testament des Mainzer Kurfürsten-Erzbischofs Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim Jürgensmeier, Friedhelm 1972

Die Schulgeschichte Rüdiger, Siegfried 1972

Die Rhodter Torschlußsteine als steinerne Zeugen der Ortsgeschichte und der bäuerlichen Volkskunst Steigelmann, Wilhelm 1972

100 Jahre Männergesangverein St. Matthias 1872 in Trier Fett, Klaus 1972

250 Jahre Industrie in Raubach - Die Raubacher Eisenhütte von 1714 bis 1873 Zeiler, Ernst 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...