694 Treffer — zeige 251 bis 275:

Pleitsdorf verschwand fast spurlos. Beispiel einer mittelalterlichen Dorfwüstung in der Eifel Fisenne, Otto von 1975

Die Herrschaft Wertenstein. Vortr. geh. auf. d. 16. Heimattag in Heimbach 1973 Paulus, Alfons 1975

Wittlich - Beispiel einer Stadtsanierung 1975

Wittlich. Portrait einer aufstrebenden Eifelstadt 1975

Die Trierer Erzbischofwahl von 1716 im Spiegel dänischer Relationen Duchhardt, Heinz; Duchhardt-Bösken, Sigrid 1975

Die erste Orgel in der Konstantin-Basilika Bereths, Gustav 1975

Schon vor dem Bau zu klein. Binnenschiffahrt sieht die Größenplanung der Schleusen als nicht ausreichend an. (Zum Saarkanal) Helms, Klaus-Peter 1975

Die Luxemburger und der Westen des Reiches zur Zeit Kaiser Karls IV Heinz, Thomas 1975

Als Fuldas Bildhauer im Raume Trier wirkten. Chronos und Juno : zwei Vorgartenfiguren in der Trierer Südallee. Die Hadamarer Schule Schweicher, Curt 1975

Ein namenloser Meister heimischer Bildhauerkunst. Wer schuf die Madonna im Trierer Simeonstift und die anderen Statuen aus der Werkstatt St. Maximin? Schweicher, Curt 1975

Die Mühlen des Klosters St. Irminen-Oeren (Trier) im Luxemburger Land Erpelding, Emil 1975

Alfred Andersch - eine Dichterlesung. (Andersch las in Gerolstein aus "Winterspelt") Michaelis, Georg 1975

Um die Stadt und ihre Menschen verdient gemacht. Bischof D. Bernhard Stein wurde Trierer Ehrenbürger 1975

Ein politischer Heimatroman. "Die goldenen Berge" von Clara Viebig Dohler, Johannes 1975

Vor 150 Jahren wurde Peter Zirbes geboren Hofstätter, Karl 1975

Die Wiederaufnahme des Postverkehrs im Bezirk der Oberpostdirektion Trier im Jahre 1945 Meier, Ernst 1975

Die Wittlicher "Kreuzkapelle" vor dem Mundwald Kremer, Peter 1975

Die Pfarrgemeinde Senheim a. d. Mosel und ihre Wallfahrt nach Eberhards-Klausen im ausgehenden 18. Jahrhundert Pauly, Ferdinand 1975

Die Obrigkeit und die Abgaben in Schmidthachenbach am Ende des Mittelalters Reitenbach, Albert 1975

Die Stroh-Saga Cauer, Karoline 1975

Soldaten, die in Rußland starben. 45 Opfer aus dem Kreis Cochem-Zell von 1812 bis 1813 Friderichs, Alfons 1975

Die römerzeitliche Civitas Treverorum im Bilde der Nachkriegsforschung. I. Von der Gründung bis zum Ende des dritten Jahrhunderts Ternes, Charles-Marie 1975

Die selige Beatrix aus Treis. Klosterfrau in Maria Engelport Friderichs, Alfons 1975

Die Einrichtung der Post-Agentur Löwenbrücken Gard, Leo 1975

Die "Alteburg" im Brexbachtal - eine Ergänzung Liessem, Udo 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1975


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...