4467 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Der Hunsrück erlebt den Beginn des 20. Jahrhunderts. "Industrialisierung" Hoxels. Die Holzwollfabrik des Johann Thees junior
|
Thees, Hedwig |
1988 |
|
|
Die ehemalige Ziegelei Christian Sohn in der Betzdorfer unteren Wilhelmstraße
|
Müller, Erich |
1988 |
|
|
Aus der Geschichte der Glashütte im Soonwald
|
Schellack, Gustav |
1988 |
|
|
Die Zerstörung der Ausoniusstraße östlich Forsthaus Thiergarten in der Gemarkung Argenthal
|
Dunger, Erich |
1988 |
|
|
50 Jahre Hunsrückhöhenstraße : Hajo Knebel: Schon die alten Römer ... Von der Kontinuität Hunsrücker Straßen ; Manfred Decker: Der Bau der Hunsrückhöhenstraße aus der Sicht der damaligen Straßenverwaltung ; Hermann Catrein: Wirtschaftswunder "auf einen ungedeckten Scheck" ; "Mill" Hedwig: 2, 50 DM für Kost und Logis ; August Wolters: "Arbeiter" mit schwarzem Anzug und Tanzschuhen ; Manfred Decker: Ein Verkehrsweg der Zukunft
|
Knebel, Hajo; Catrein, Hermann; Thees, Hedwig; Wolters, August; Decker, Manfred |
1988 |
|
|
Die "Historische Raiffeisenstraße" im Westerwald : in bitterer Notzeit angelegt, erinnert sie heute an ihren Initiator
|
|
1988 |
|
|
Der Maler und Grafiker Hermann Haesser aus Alf
|
Bayer, Gerd |
1988 |
|
|
Bei Nebel im Westerwald konnte man nicht telegrafieren. Station 55 der optischen Telegraphenlinie in Sauerwiese. Westerwald-Verein Buchholz stellte Erinnerungstafel auf
|
Röser, Hans / 1921-2017 |
1988 |
|
|
Die Bornhofenwallfahrt der Pfarrei St. Nikolaus, Kottenheim. Eine Tradition aus fast 300 Jahren
|
Bernert, Hermann-Josef / 1937-2024 |
1988 |
|
|
Die Flößerei auf dem Rhein
|
Scheuren, Elmar |
1988 |
|
|
Aus der Geschichte der Eisenbahn in und um Wittlich
|
Hoffmann, Hermann / 1920- |
1988 |
|
|
Zur Situation der Landarbeiter im Westerwald um 1888
|
Genter, Gabriele; Riesener, Michael |
1988 |
|
|
Das "Gut zur Nette" und seine Geschichte. Auszug aus der Chronik "Gut zur Nette" (1925-1980)
|
Genn, Erwin |
1988 |
|
|
Salzbrandöfen der Töpfer im Kannenbäckerland
|
Bürgermeister, Hedwig |
1988 |
|
|
120 Jahre Rotkreuz-Geschichte in Koblenz. (1. )
|
Kachel, Dieter |
1988 |
|
|
Hofrat Dr. von Schönbeck und seine "Widersacher"
|
Bitzer, Artur / 1906-1991 |
1988 |
|
|
Stichprobenstatistiken in der gewerblichen Wirtschaft
|
Speth, Karl-Heinz |
1988 |
|
|
Der Westerwald-Verein. Seine Entwicklungsgeschichte vom Touristenclub zum Heimatverein 1888-1988. Folge 1: Die ersten 25 Jahre. - Folge 2: Im ersten Weltkrieg und in der Notzeit danach
|
Lang, Helmut R. |
1988 |
|
|
Vom Turnen hielt man nicht viel. Es gab Schwierigkeiten bei der Einführung dieser Sportart
|
Schellack, Gustav |
1988 |
|
|
Die Aufgaben eines Lehrers an der preußischen Volksschule im Jahre 1836
|
Seil, Rainer |
1988 |
|
|
Zur textlichen Grundlage des Millenniums der Michaels-Kirche
|
Muller, Jean-Claude |
1988 |
|
|
Jahrmillionen Geschichte zu "begehen". Hunsrück-Gemeinde Bundenbach eröffnete rekonstruierte Keltensiedlung
|
Bartels, Wolfgang |
1988 |
|
|
Grundschule II in Altenkirchen im neuen Gewand!
|
Ascheid, Horst / 1934-2018 |
1988 |
|
|
Aus der Geschichte der Betuletia und des Betuletenfreundes
|
|
1988 |
|
|
Die "Priviligierte Schuhl" der Piaristen in Rhaunen von 1792-1796
|
Seibrich, Wolfgang |
1988 |
|