303 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Grabinschriften und Totenverse. Aus unseres Volkes Art und Brauch
|
Spang, Franz Joseph |
1932 |
|
|
Vom Brot und vom Bäcker. Wanderfahrten durch unsere Muttersprache
|
Spang, Franz Joseph |
1932 |
|
|
Est modus in rabus ... Sprach- und kulturgeschichtl. Betrachtungen [über Raum-, Flächen- und Hohlmaße bes. zu Gau-Bickelheim]
|
Spang, Franz Joseph |
1931 |
|
|
Frühlingsfahrt nach Iben. E. kunstgeschichtl. Betrachtung
|
Spang, Franz Joseph |
1931 |
|
|
Bilder aus dem Wiesbachtal, eine geographisch-geschichtliche Wanderung
|
Spang, Franz Joseph |
1931 |
|
|
Die Wallfahrt zum heiligen Kreuz auf dem Wißberg bei Gau-Bickelheim : zum 175-jährigen Gedenktag
|
Spang, Franz Joseph |
1931 |
|
|
Weinlagen am Wißberg
|
Spang, Franz Joseph |
1931 |
|
|
Weinmonat-Oktober. Kulturgesch. Betrachtungen: Vom Weinmarkt und v. Küfer, v. Schröder und v. Eicher. - Weinlese am Wißberg
|
Spang, Franz Joseph |
1931 |
|
|
Vom Narren- oder Hundehaus, auch Kommernuß und Kummerturm : Sprach- und kulturgeschichtliche Betrachtungen
|
Spang, Franz Joseph |
1931 |
|
|
Die Vendersheimer Patrioten setzen einen Freiheitsbaum [1798]
|
Spang, Franz Joseph |
1930 |
|
|
Kurze Siedelungsgeschichte und Kulturentwickelung in Rheinhessen
|
Spang, Franz Joseph |
1930 |
|
|
Zur Bergkirche nach Udenheim in Rheinhessen. Kunstgeschichtl. Wanderung
|
Spang, Franz Joseph |
1930 |
|
|
Winzers Leid und Zechers Freud. Sprachgesch. v. rheinhess. Weinbauerntum
|
Spang, Franz Joseph |
1930 |
|
|
Pfarrer assermentés und non assermentés. Geschichten aus der französ. Revolutionszeit in Rheinhessen
|
Spang, Franz Joseph |
1930 |
|
|
Die Sulzheimer Bauern verweigern den Eid auf die französische Konstitution
|
Spang, Franz Joseph |
1930 |
|
|
Auf frühesten Spuren des Mittelalters in Rheinhessen
|
Spang, Franz Joseph |
1930 |
|
|
Nach St. Lioba zu Schornsheim. Kunstgesch. Wanderung
|
Spang, Franz Joseph |
1930 |
|
|
Zur rheinhessischen Volkskunde. Zwei interessante Grabinschriften
|
Spang, Franz Joseph |
1930 |
|
|
Was uns die rheinhessische Landschaft bietet. 1-2.
|
Spang, Franz Joseph |
1929 |
|
|
Eis- und Wassernöte am Rhein
|
Spang, Franz Joseph; Wothe, Heinrich |
1929 |
|
|
Hebräische Ausdrücke in unserer heimischen Umgangssprache [in Gau-Bickelheim gesammelt]
|
Spang, Franz Joseph |
1929 |
|
|
Dörfer mit römischen Namen
|
Spang, Franz Joseph |
1929 |
|
|
Sankt Martin, die Pfarrkirche zu Gau-Bickelheim.
|
Spang, Franz Joseph |
1929 |
|
|
Bilder aus der vorgeschichtlichen Vergangenheit der Gemarkung Bretzenheim : [Freiwillige Feuerwehr Bretzenheim ; Festschrift zum 60jähr. Bestehen der Wehr am 29., 30. Juni und 1. Juli 1929 ; 1869 - 1929]
|
Spang, Franz Joseph; Freiwillige Feuerwehr Mainz-Bretzenheim |
1929 |
|
|
Vom Wiesbachtal und seinem Wein
|
Spang, Franz Joseph |
1929 |
|