296 Treffer — zeige 251 bis 275:

Das Eifeler Landschaftsmuseum - Eifelvereinsmuseum - in Mayen. Reh, O. 1969

Die Eifel in der Römerzeit. Reh, O. 1969

Wie ein belgischer Wanderer vor hundert Jahren die Eifel erlebte. Reuter, W. 1966

Maria Laach und die Familie Delius. Becker, K. 1966

Aus Vor- und Frühgeschichte der Eifel. Haberey, Waldemar 1965

Graf Clemens Wenzeslaus Renesse. Werner, Karl von 1964

Balthasar Krems, der Erfinder der Nähmaschine starb vor 150 Jahren. Hörter, Fridolin 1964

Neues zur Bürresheimer Baugeschichte. Werner, Karl von 1963

Eifeler Weinbau im Mittelalter Baur, Viktor 1962

Brauchtum in der Eifel Groben, Klaus 1962

Peter Kremer 60 Jahre alt Hay, Wilhelm 1962

Romanische Einwanderungswellen im Eifelgebiet Fisenne, Otto von 1962

Schiffbarmachung der Mosel Eppendorfer, Johannes 1962

Die steinzeitliche Burg Urmitz Höhn, Wolfgang 1961

Das Hoche-Denkmal in Weißenthurm Höhn, Wolfgang 1961

Der Maigang. Um d. Wiederbelebung e. alten Dorfbrauches. Kremer, Peter 1961

Ora et labora. Redagne, Toni 1961

Ein Dichter seiner Eifelheimat. Zum 70. Geburtstag Wilhelm Hay's aus Büchel im Kr. Cochem Gattow, Walter 1961

Josef Steib, Maler der Eifel und Mosel. [1898-1957.] Gattow, Walter 1961

Über die Herkunft des Wortes Maifeld Gappenach, Hans 1961

Gutsburgen in der Eifel. [Bahner Hof bei Kruft, Krayerhof.] Fisenne, Otto von 1961

Der Moselheilige St. Castor. Pfarrpatron im Aachener Kohlenrevier Kraemer, Albert 1961

Der Einbruch der Technik in die Welt des Eifeldorfes Huppertz, Heinrich 1961

Die "Weiberfastnacht" am fetten Donnerstag Kremer, Peter 1961

Die frühere Nutzung der Eifelwälder Zitzen, Ernst Gottfried 1960

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...