Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
277 Treffer — zeige 251 bis 275:

Erfahrungen über die Ursachen der ansteckenden Krankheiten belagerter Festungen : nebst geeigneten Vorschlägen die Entstehung derselben zu verhüten und ihrer weiteren Verbreitung Einhalt zu Thun ; eine Preisschrift .. Wittmann, Franz Joseph 1819

Protokoll und Beschluß der zur Auseinandersetzung der Festungs-Angelegenheiten von Mainz vereinigten K. K. Österreichischen, K. Preußischen und Großherzogl. Hessischen Commission : vom 30. Juni 1816, ratificirt am 17. December 1816 1816

[Übergabe der Stadt und des Administrationsbezirks von Mainz, mit Ausnahme der Festung, an den Grossherzog von Hessen] : Unterz.: Paul Anton von Handel, August von Marquardt ; Mainz, den 12. Juli 1816 1816

Die Occupation der Stadt und Festung Mainz durch die Truppen der französischen Republik am 30sten December 1797 : in Verbindung mit den darüber gepflogenen Verhandlungen der Reichs-Friedens-Deputation zu Rastadt 1798

Denkschrift über die Einnahme der Festung Mainz durch die fränkischen Truppen im Jahre 1792 Eickemeyer, Rudolf; Laukhard, Friedrich Christian 1798

Proklamation : [Betr.: Erklärung des Belagerungsstandes der Festung Mainz] Custine, Adam Philippe de 1793

Karte mit dem Rhein vom Bodensee bis Andernach. Mit Plänen der Festungen Strassburg, Breisach, Philippsburg, Fort Louis, Basel, Namur, Cöln, Mainz, Freiburg und Landau. Kolor. Kupferstich 49, 5:58, 5 cm 1750

Denkwürdiger und nützlicher Rheinischer Antiquarius Welcher die Wichtigsten und angenehmsten Geograph-, Histor- und Politischen Merckwürdigkeiten des gantzen Rhein-Stroms Von seinem Ursprung an, bis er sich endlich, nachdem er in seinem Lauf noch verschiedene Wasser zu sich genommen hat, wieder verlieret, darstellet : Anbey Eine genaue und ausführliche Erzehlung von aller Städte, Festungen, Schlösser, Clöster, Flecken, Dörfer [et]c. [et]c. die an und um diesem Strom liegen, Ursprung, alten und neuen Benennungen, Festungs-Werckern, Gebäuden, Wappen, Messen, Märckten, Lagen, und von dem, was sich sonst denckwürdiges an Belager-Bombardier-Eroberungen, [et]c. [et]c. bis in das Jahr 1737. damit zugetragen, deutlich vor Augen leget; Zum Nutzen der Reisenden und anderer Liebhaber seltener und sehenswürdiger Sachen, so man an jedem Ort als etwas rares und schönes zu bemercken hat, gesammlet, und Nebst einer kurtzen Beschreibung der fürnehmsten Städte in Holland, Mit Histor-, Geograph- und Politischen Anmerckungen, wie auch mit genauen Land-Charten, dazu gehörigen Kupfern und Registern versehen : 1; Erster Theil. Welcher uns des Rheins Lauf von seinem Ursprung bis zu seiner Verbrüderung mit dem Mayn, bey Mayntz deutlich vor Augen stellet. - Zweyter Theil. Welcher uns des Rheins untern Theil bis er sich endlich wieder verlieret, umständlich beschreibet 1739

Kopie des Planentwurfs von Maximilian Welsch für die Festung Mainz, Ludwig Ritter und Edler von Welsch (1782-1843) Brandt, Julia

Die Festung Königstein - zum Schicksal der inhaftierten Mainzer Revolutionäre Anil, Sara / 1989-

Pilotprojekt zur ökologischen Mauersanierung am Beispiel der Zitadelle Mainz : Az.: 23856 : Abschlussbericht : Beginn des Projekts: Februar 2006, Laufzeit: 2 Jahre

Den Gürtel weiter schnallen : die Geschichte der Mainzer Stadt- und Festungserweiterung im späten 19. Jahrhundert : Beitrag zum Geschichtswettbewerb 2018/19 Rödder, Maria

Maximilian von Welsch - ein Ingenieur der Mainzer Verteidigungslinien Brandt, Julia

Die Festung Mainz 1734-1735, Maximilian von Welsch (1671-1745) Brandt, Julia

Nouveau Project pour la Citadelle d'Erffort appellée Petersberg, dont la plus part des Ouvrages ont ete fait par Ordre de S.A.E. de plus d'an 1707 (Neues Projekt für die Zitadelle von Erfurt genannt Petersberg), Maximilian (von) Welsch (1641-1745) Grobe, Karsten / 1952-; Süß, Alexander / 1975-

Die Zitadelle auf dem Jakobsberg : ein Kulturdenkmal im Aufbruch Schmitz, Stefan

Kampf um Mainz : 1620-1866 Börckel, Alfred; Degreif, Diether; Winter, Werner; Mainzer Prinzengarde; Mainzer Ruderverein

Zitadelle kompakt : der kleine Festungsführer : mit 30 Highlights und detailliertem Lageplan Dietz-Lenssen, Matthias

Der Stahlberg in Mainz : Festung - Spielplatz - Jugendhaus | 1. Auflage Göbel, Manfred

Burgen, Schlösser, Festungen am Rhein : von Wiesbaden bis Lahnstein, von Mainz bis Koblenz Weinberger, Hans Christoph

Von eingeengter Festung zur Großstadt : die Geschichte der Eingemeindungen bis 1938 Bermeitinger, Michael / 1960-

Die römisch-(hoch)mittelalterliche Stadtmauer in Mainz Witteyer, Marion / 1956-

St. Goar - Stadt an der Loreley Euler, Jessica

Koblenz - Stadt zwischen zwei Flüssen Gerhard, Hubertus

Ehrenbreitstein Baumaßnahmen 2007-2011 | = Ehrenbreitstein building operations 2007-2011 Rheinland-Pfalz. Ministerium der Finanzen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...