Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
400508 Treffer — zeige 251 bis 275:

Pfötchenpause für gestresste Studierende am Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - ein kurzer Projektabriss | es ist längst keine große Neuigkeit mehr, dass Bibliotheken neben ihren "traditionellen" Aufgaben im Kontext der Literaturversorgung vielfältig neue Wege beschreiten und ihre Portfolios modernisieren bzw. erweitern ... Heinrich, Kerstin 2025

Revision der historischen Musikdrucke im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek | das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) besitzt an seinem Standort in Speyer eine der größten öffentlichen Musiksammlungen des Bundeslandes ... Fromme, Daniel 2025

Social Media im Aufwind: Chancen für Lesesommer und Vorlese-Sommer | fast die Hälfte der Bibliotheken nutzt Social Media, doch viele sind noch unentschlossen. Der Lesesommer und Vorlese-Sommer 2025 bieten mit bereitgestellten Grafikpaketen eine ideale Gelegenheit, erste Erfahrungen zu sammeln und neue Zielgruppen zu erreichen Brauckhoff, Marie-Isabel; Sponholz, Julie 2025

Geschichte der Industrialisierung in der Kurpfalz Nieß, Ulrich 2025

Gegenwart und Zukunft der Kurpfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar Dallinger, Stefan 2025

Kunst fördert Partnerschaft | Künstler aus den Landkreis Mainz-Bingen stellten in Verona aus Berg-Winters, Albert 2025

„Das Herz von Canyon ist in Koblenz“ | Fahrradhersteller will Kunden nicht nur digital erreichen, sondern vermehrt vor Ort – Nicolas de Ros Wallace erklärt die Unternehmensstrategie Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Wie krank ist die Hindenburg-Eiche? | Baum in Siedlung Gräfenbacher Hütte wurde am 26. Juni 1931 gepflanzt Knaudt, Kurt 2025

Der Horror des Krieges im Kalten Loch | Tagebucheinträge des Diakonie-Chefarztes Alfred Behrens (1895-1969) beschreiben die grausigen Zustände im Schutzbunker des Kauzenbergs Neuber, Robert 2025

"Speyer hält zusammen" | der Grund der Umzugs-Absage und der Wunsch für die Zukunft Kühner, Susanne 2025

Auf dem zweiten Bildungsweg zum FCK-Profi | Leon Robinson ist dankbar für die Förderung Konzok, Horst 2025

Von weit oben abgestürzt | ehemals höherklassige Klubs in den untersten Ligen Hinkel, Heinz 2025

Veränderungen gingen vor allem auf Franz Jung zurück | das Bistum Speyer widerspricht in einer Stellungnahme der Darstellung der Tageszeitung "Die Rheinpfalz" zur Rolle des ehemaligen Generalvikars in der Bekämpfung von sexuellem Missbrauch Katholische Kirche. Diözese Speyer 2025

Glaube verbindet weltweit | eine sechsköpfige Delegation der Evangelischen Kirche der Pfalz hat unter der Leitung von Oberkirchenrat Markus Jäckle und dem Pfarrer für Weltmission und Ökumene, Christoph Krauth, zweieinhalb Wochen lang kirchliche Partner in Westpapua und Bali besucht Dohrenbusch, Lore 2025

Geleitet von universellem Gemeinsinn, der auf Wissen und Empathie beruht | Laudatio für Antje van Look anlässlich der Verleihung der Ehrennadel der Pollichia Röller, Oliver 2025

Neuer Vorstand für den Zweckverband "Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum" Ochse, Michael 2025

Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (PGFW) | Positionen zu den gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen bei der Bewältigung des Existenz bedrohenden anhaltenden Verlustes der Artenvielfalt und dem gleichzeitigem, ebenfalls existenziell relevanten Klimawandels : "für eine naturverträgliche Energiewende sind konsequent naturbasierte Lösungen und artenschonende Technologien anzuwenden, um die Klima- und Biodiversitätskrise bewältigen zu können" Bastian, Hans-Valentin 2025

Über die Wiederansiedlung von Tieren und Pflanzen Ochse, Michael 2025

Sammlungsobjekte im Lauf der Zeit: Woher kommt der Emu? Wieland, Frank; Schneeberg, Katharina 2025

Zehn Jahre Präventionsgesetz - Erfahrungen und Impulse der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Herbel-Hilgert, Susanne 2025

"Die Pfalz wird nur dann dem Reiche erhalten werden, wenn sie Bayern erhalten wird" | die Sicht der bayerischen Staatsregierung auf die Besatzung im Rheinland Hetzer, Gerhard 2025

Unbekannte Quellen in Pariser Archiven Martin, Michael 2025

"The Best Cared For Army" - der "Third Army Carnival" 1919 in Koblenz | reformpolitisch motivierte Fürsorgemaßnahmen für die US-Streitkräfte Hedrich-Winter, Richard 2025

Die katholische Kirche in der Pfalz und die französische Besatzungsmacht nach dem Ersten Weltkrieg Fandel, Thomas 2025

Der lange Schatten der Germania | Bingen während der Besatzungszeit 1918-1930 Schmandt, Matthias 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...