|
|
|
|
|
|
25 Jahre Möhnenclub Kobl.-Neuendorf : 1950 - 1975
|
Möhnenclub Neuendorf |
1975 |
|
|
Um die alte Brechkaut und vom Feierlouis und der Dunnergret (Westricher Originale).
|
Ulrich, Helmuth A. |
1974 |
|
|
Gott allein die Ehr' sonst niemand mehr. Pfälzische Hausinschriften
|
Hummel, Richard |
1974 |
|
|
Verbot des Maiensteckens und des Lehenausrufens 1569
|
Krebs, Friedrich |
1973 |
|
|
Arbeitshefte Volkstum und Heimat. H. 29ff
|
|
1973 |
|
|
Pflanzen des Grenzgebietes von Westerwald und Rothaar : ihre Stellung im Volksleben und die Geschichte ihrer Erforschung
|
Löber, Karl |
1972 |
|
|
Aus dem Totenreich. Toten- u. Grabmalslyrik
|
Blum, Karl |
1971 |
|
|
Festschrift zum 20jährigen Jubiläum in Verbindung mit dem Zentralen Pfälzischen Trachtentreffen u. Wertungsspielen für Spielmanns-Fanfaren- u. Musikzüge in Speyer am 5., 6. u. 7. Juni 1971
|
|
1971 |
|
|
Wandel westpfälzischer Dörfer in volkskundlicher Sicht
|
Wiegelmann, Günter |
1971 |
|
|
Lang gesammelt und bewahrt: Theodor Zink und seine Sammlung von Werken der Volkskunst und Dingen der Volkskunde
|
Klein, Walther |
1971 |
|
|
Die Pfalz, wie sie lacht. Eine Sammlung pfälzischen Humors, hrsg. v. Hajo Knebel, mit Zeichn. v. Edwin Breiden
|
Knebel, Hajo |
1971 |
|
|
Wie unsere Vorfahren lebten
|
Klar, Hugo |
1969 |
|
|
Brauchtum und Sitte im Kreise Ahrweiler
|
Ruland, Josef |
1968 |
|
|
Pfälzer Volk links und rechts des Rheines
|
Gutting, Willi |
1968 |
|
|
Volkskunst im Rheinland : Katalog zu der Ausstellung "Volkskunst im Rheinland" im Rheinischen Freilichtmuseum Kommern vom 24. Juni bis 31. Oktober 1968 und vom 1. März bis 31. Oktober 1969
|
Beckmann, Bernhard; Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde; Ausstellung Volkskunst im Rheinland (1968 - 1969) |
1968 |
|
|
Festbuch zum 400. Jubiläum der Heddesdorfer Pfingstreiter : am 8./9. September 1967
|
Müller, Victor; Burschengesellschaft Heddesdorf e.V. (Pfingstreiter) |
1967 |
|
|
Das Kirchspiel Alpenrod im Westerwald und seine Bewohner im 17. und 18. Jahrhundert
|
Weinknecht, Irmintraut; Heimann, Heinrich |
1967 |
|
|
Besinnlich-heiters über Ludwigshafen und die Ludwigshafener
|
Böhn, Georg |
1966 |
|
|
Gestaltung der Heimat nach rheinischer Eigenart : Festansprache am 24. Oktober 1965 zum Rheinischen Heimattag in Tier
|
Flecken, Adolf |
1966 |
|
|
Die Inschriften der alten Grabdenkmäler und Wegekreuze der ehemaligen kurkölnischen Ämter Linz, Altenwied
|
Kemp, Franz Hermann |
1966 |
|
|
Die Ruhesteine bei Bechtolsheim
|
Rick, Josef |
1966 |
|
|
Kulturströmungen und Kulturprovinzen in den Rheinlanden : Geschichte, Sprache, Volkskunde
| Reprograf. Nachdr. der Ausg. Bonn 1926 |
Müller, Josef; Aubin, Hermann; Frings, Theodor |
1966 |
|
|
Festschrift zum 115jährigen Bestehen : Fahnenweihe der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Münstermaifeld am 18. Juli 1965
|
St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft (Münstermaifeld) |
1965 |
|
|
Die Dorfbewohner des Glantals und ihr Verhältnis zum Fluß : eine volkskundliche Untersuchung
|
Weber, Friedrich W. |
1964 |
|
|
Festgabe für Wolfgang Jungandreas : zum 70. Geburtstag am 9. Dezember 1964 ; Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte, Landes-, Volks- und Altertumskunde
|
Laufner, Richard; Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier. Arbeitsgemeinschaft für Landesgeschichte und Volkskunde des Trierer Raumes |
1964 |
|