Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
387 Treffer in Sachgebiete > Schriftstellerin. Schriftsteller — zeige 251 bis 275:

Halt kloor die Sprooch unn aa de Wei(n). Erinnerung an den Pfälzer Mundartdichter Ernst Kiefer. Hellriegel, Richard / 1893-1961 1960

Elisabeth Langgässer. Die Elemente des Logos. Grenzmann, Wilhelm 1960

Das geschichtliche Spannungsfeld im Werk von Julius Overhoff. Horst, Karl August 1960

Ein Mann, der seine Irrtümer eingesteht. Zur Verleihung des saarländischen Kunstpreises an Gustav Regler. Buschmann, Annemarie 1960

Paul Münch, ein Sohn des Westrich Cassel, H. 1960

Bei der Wurzel des Rebstocks. Vor 10 Jahren, am 25. 7. 1950, starb Elisabeth Langgässer. Kreuder, Ernst 1960

Friedrich Aulenbach. Ein Homburger Epigone der Romantik Fischer, Karl 1959

Ein Saarländer im hohen Norden. Besuch bei Karl-Heinz Bolay, dem Übersetzer des Nobelpreisträgers Quasimodo Dallmann, Günter 1959

Weder Schlangenjäger noch Tellerwäscher. Zum 85. Geburtstag des pfälzischen Heimatdichters Max Braun-Rühling Bischoff, Oskar 1959

Immer gab ihm die Heimat die beste Kraft. Der Pirmasenser Dichter Lutz Knecht starb in Köln. Oberhauser, Robert 1959

Kasimir Kolb von Wartenberg. Ein nordpfälzer Dichter des 17. Jahrhunderts. Weber, Friedrich W. 1959

Facharzt und Poet dazu ... Dem Pfälzer Dr. Hermann W. Zahn zum Achtzigsten Ginthum, Paul 1959

"Und jeder für jeden verantwortlich". Ein Blatt für Marianne Eckel. M. Bild Fuhrmann-Stone, Erneste 1959

Elisabeth Langgässers letzte Landschaft. Rheinzabern und die Südpfalz im Spiegel der späten Dichtung. Molitor, Herbert 1959

Der tausendjährige Bettler der Christenheit. Zur Gestalt des Lazarus Beifontaine in Elisabeth Langgässers Roman "Das unauslöschliche Siegel". Pabst, Valentin 1959

Was hat die Pfalz meinen Arbeiten gegeben? Lorenz-Lambrecht, Heinz 1959

Hugo Ball - der Denker und Dichter. Versuch einer Würdigung Wingerter, Lorenz 1959

In poetischer Heiterkeit nimmt er die Gegenwart hin. Zum 85. Geburtstag des Heimatdichters Max Braun-Rühling. M. Bild Bassler, Hansgeorg 1959

Deutsche Prosadichtungen der Gegenwart. Interpretationen für Lehrende und Lernende. T. 3. [Darin S. 289-98: Elisabeth Langgässer: Glück haben] Zimmermann, Werner 1959

Schillers Flucht : von Stuttgart nach Oggersheim : zum Schillerjahr 1959 Neuenhaus, Hans 1959

Paul Ginthum Ein Freund des Trifels. M. Bild Dentzer, Fridolin 1959

Herr des Worts - Diener der Heimat. Paul Ginthum wird morgen 65 Jahre alt. M. Bild Hänsler, Werner 1959

Wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Bemerkungen über die Mundartdichter Jakob Hill und Josef Dreyer. Bischoff, Oskar 1959

Karl August Woll. Zum 125. Geburtstag des saarländischen Dichters. Krämer, Wolfgang 1959

Wir bergen die Ernte. Ein Autorenbuch der Heimatdichter des Trierer Landes. Hrsg. v. d. Arbeitsgemeinschaft f. Heimatschriftsteller im Kreisvolksbildungswerk Trier-Land. [u. a. Leo Griebler u. Matthias Lang] 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...