Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
311 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 251 bis 275:

Mennonitenfamilie Hauter in Zweibrücken und Umgebung um 1800. Guth, Erna 1958

Der "Hundskarl" ein verschwenderischer Fürst. [Herzog Karl II. August v. Pfalz-Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1958

Zweibrückens weiß-blaue Schachzüge. Joh. Christian von Hofenfels - Staatsmann in Zweibrücken. - Schuster, Carl 1958

Amtsrat Josef Müller gestorben. Wolf, Edmund 1957

Ein Pfälzer funkte über die Kordilleren. Der deutsche Funkpionier, Eugen Reinhard, ein geborener Zweibrücker, wurde 80 Jahre alt. 1957

"Ein vollkarätiges Glückskind." Zum 85. Geburtstag von Hermann Anschütz aus Zweibrücken Carl, Viktor 1957

Herzog Christian IV., der große Förderer der schönen Künste. Zweibrückens große Zeit im 18. Jahrhundert. Schuler, Max 1957

(Johann Georg August) Wirth und (Philipp Jakob) Siebenpfeiffer im Zweibrücker Gefängnis Wilms, Rudolf / 1907-1981 1957

Paul Fagius aus Rheinzabern. Sein Leben u. Wirken als Reformator u. Gelehrter. Raubenheimer, Richard 1957

Der Zweibrücker Drucker Georg Ritter. - Karl-Heinz Schuler u. Fritz Kastner: Bibliographie der Ritter-Drucke. Schuler, Karl-Heinz 1957

Der Zweibrücker Drucker Georg Ritter. Schuler, Karl-Heinz 1957

Nach Feierabend aber widmet er sich ganz und gar seinen Fröschen. Friedrich Celo mit seiner Froschhaltung im Dienste der Wissenschaft. Lenhard, Hans 1956

Ott Heinrich von der Pfalz und Zweibrücken. Koch, Walther 1956

Henning Freiherr von Stralenheim. Leben, Werk u. Familie. Dahl, Julius 1956

Pfalzgraf Friedrich Michael und sein Herzogtum Zweibrücken. Brunk, Albert 1955

Ihre Großmutter war eine Pfarrerstochter. Glanzvoller Aufstieg der Battenbergs im Laufe eines Jahrhunderts. [Schweppenhäuser] Schorn, Liesel 1955

Traditionsreiche Verbindung Homburg-Zweibrücken. Zum 180. Todestag Christians IV. Weber, Wilhelm 1955

Dr. Jakob Leyser. Das Leben und Wirken des Zweibrücker Theologen. Becker, Albert 1955

Herzog Christian IV. der große Förderer der schönen Künste. Schuler, Max 1955

Zweibrücker Wiegendrucke. Kopien aller bekannten Zweibrücker Inkunabeln nunmehr in Zweibrücken. [Jörg Geßler] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1955

Eine in Zweibrücken erloschene Familie [v. Hofenfels] Becker, Albert 1955

Von der Herzogsstadt ins bayerische Parlament. Richard Kallenbach entstammt einer alten Zweibrücker Familie. Schuster, Carl 1955

Heinrich Hilgard : der amerikanische "Eisenbahnkönig" Baumann, Kurt 1953

Kavalier und Vagabund : der Held vom Zweibrücker Schäferfelsen Becker, Albert 1952

Jahrhunderterinnerungen um die Namen Joannis, Heintz, Köhler, Geiger Becker, Albert 1935

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...