|
|
|
|
|
|
Neue Vorkommen des Schmaldeckenbocks - Callimus angulatus (SCHRANK, 1789) - in Rheinland-Pfalz und Streufunde in angrenzenden Bundesländern (Coleoptera: Cerambycidae)
|
Reder, Gerd; Winkler, Paul |
2020 |
|
|
Neue Funde der Großen Schiefkopfschrecke Ruspolia nitidula (SCOPOLI, 1786) und der Lauchschrecke Mecostethus parapleurus (HAGENBACH, 1822) (Saltatoria: Tettigoniidae) im nördlichen Rheinhessen
|
Schlotmann, Frank |
2020 |
|
|
Ein Weidenbohrer - Cossus cossus (LINNAEUS,1758) - in abgestorbener Waldkiefer - Pinus sylvestris - (Lepidoptera: Cossidae)
|
Folz, Hans-Georg; Franz, David |
2020 |
|
|
Nachweis einer Einschleppung der Griechischen Marmorierten Strauchschrecke - Eupholidoptera megastyla (rAMMe, 1939) (Saltatoria: Tettigoniidae) - nach Deutschland
|
Pfeifer, Manfred Alban |
2020 |
|
|
Libellen in Ludwigshafen - erste Beobachtungen 2020
|
Appel, Werner |
2020 |
|
|
Premier état des lieux pour le Lucane cerf-volant (Lucanus cervus) dans la Réserve de biosphère transfrontalière Vosges du Nord - Pfälzerwald
|
Dodelin, Benoit; Fantino, Guillaume; Darmon, Gaelle |
2020 |
|
|
Gewässerlandschaften im Wandel : Laufkäfer und Fische an der Ökosystemforschungs-Anlage Eußerthal
|
Schirmel, Jens |
2020 |
|
|
Insekten in der Kulturlandschaft : Methodenvorschlag zur erleichterten Biodiversitätsbewertung von Erwerbsobstanlagen
|
Dannenmann, Doris; Hietel, Elke; Wagner, Thomas |
2020 |
|
|
Die Hungerwespe Aulacus striatus JUR. bedrängt die Schwertwespe Xiphydria prolongata (GEOFFR.) während der Eiablage (Hymenoptera: Apocrita, Aulacidae et Symphyta, Xiphydriidae)
|
Reder, Gerd |
2020 |
|
|
Der Eichenprozessionsspinner - Gefahr für Mensch und Wald : kahle Eichenbestände können auf sein Konto gehen
|
Delb, Horst |
2020 |
|
|
Dr. med. Wilhelm Adam, Landarzt und zugleich Schmetterlingsexperte
|
Reder, Gerd; Obenauer, Hans; Kronauer, Norbert |
2020 |
|
|
Auffällig häufiges Vorkommen der Amerikanischen Kiefernwanze Leptoglossus occidentalis (HEIDEMANN, 1910) im Herbst 2018 in Trier
|
Weitzel, Matthias; Neu, Peter J. |
2020 |
|
|
Fund eines Männchens der Nordischen Moosjungfer "Leucorrhinia rubicunda" (LINNAEUS, 1758) bei Birkenfeld/Nahe (Insecta: Odonata)
|
Weber, Franz-Rudolf |
2020 |
|
|
Biodiversität im Hausgarten am Beispiel der Nachtfalter
|
Röller, Oliver; Schotthöfer, Annalena |
2020 |
|
|
Neue Nachweise von Heuschrecken im Pfälzerwald
|
Faul, Charlotte; Hansen, Mareike; Konrath, Alexander |
2020 |
|
|
Tierische Einwanderer in der Südpfalz
|
Niehuis, Manfred |
2020 |
|
|
Die Bienenfauna (Hymenoptera: Anthophila) des Botanischen Gartens der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
|
Silló, Noel; Griebeler, Eva M. |
2020 |
|
|
Zur Erinnerung an Robert Bouwer (*12. Februar 1937 -28. Oktober 2019)
|
Renker, Carsten; Niehuis, Manfred |
2020 |
|
|
Zwei Jahre Artenhilfsprojekt Fetthennen-Bläuling (Scolitantides orion) am Mittelrhein und an der Mosel
|
Eller, Oliver; Düring, Wolfgang |
2020 |
|
|
Die Tagfalter in Rheinland-Pfalz 2019
|
Eller, Oliver; Schwab, Gerhard |
2020 |
|
|
So winzig wie ein Stecknadelkopf : Schmetterlingsexkursion im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Gorges, Brunhilde |
2020 |
|
|
Ist der Nachweis von Sciota fumella (Eversmann, 1844) in Rheinland-Pfalz ein Irrtum? : (Lep., Pyralidae)
|
Wittland, Wolfgang |
2020 |
|
|
Wildbienen lieben Weinberge
|
Schmidt, Juliane |
2020 |
|
|
Dramatischer Rückgang des Moselapollos Parnassius apollo vinnigensis Stichel, 1899 (Lep., Papilionidae)
|
Müller, Daniel; Hanisch, Klaus |
2020 |
|
|
Apokalypse des Mosel-Apollo - Aussterben oder Überleben? : Kryochronologie, Thermochronologie und Pluviochronologie des Mosel-Apollo von 2009 bis 2019 und klimatische Ursachen der Apokalypse des Mosel-Apollo in 2019
| = Apocalypsis of the Moselle Apollo - exctinction or survival?
| 1. Auflage |
Mader, Detlef |
2020 |
|