|
|
|
|
|
|
Die unterdevonischen Schichten von Olkenbach. Ein Beitr. z. Altersbestimm. d. sog. Wissenbacher Schiefer.
|
Follmann, Otto |
1882 |
|
|
Über die Steinkohlenflötze im Saar- und Nahegebiet. [Vortr.]
|
Kliver |
1881 |
|
|
Ueber die Verbreitung der Trachyte und Basalte des Siebengebirges, Westerwaldes, der Eifel, ... Vortr.
|
Dechen, Heinrich von |
1881 |
|
|
Ueber die Bimssteine des Westerwaldes.
|
Angelbis, Gustav |
1881 |
|
|
Über die Gliederung des rhein. Unterdevon zwischen Taunus und Westerwald.
|
Koch, C. |
1881 |
|
|
Über das Alter des Hauptquarzits der Wieder Schiefer und des Kahleberger Sandsteins im Harz, mit Bemerkungen über die hercynische Fauna im Harz, am Rhein und in Böhmen.
|
Kayser, Emanuel |
1881 |
|
|
Ueber die Räume, in denen die Trachyte des Siebengebirges, des Westerwaldes, Taunus, der Eifel und des Hunsrücks, sowie die umgebenden Basalte vorkommen.
|
Dechen, Heinrich von |
1881 |
|
|
Die Quarzite und Schiefer am Ostrand des rheinischen Schiefergebirges und deren Umgebung. Mit 1 Kt. u. 2 Holzschn.
|
Chelius, Karl |
1881 |
|
|
Ueber die Gliederung der rheinischen Unterdevonschichten zwischen Taunus und Westerwald.
|
Koch, Carl |
1880 |
|
|
[Über die Quarzit-Sattel-Rücken im südöstlichen Teile des Hunsrück linksrheinischer Taunus]
|
Grebe, H. |
1880 |
|
|
Die Zechsteinformation am Ostrande des Rheinisch-Westphälischen Schiefergebirges.
|
Holzapfel, Eduard |
1879 |
|
|
Über die diluviale Entstehung der Rheinversenkung zwischen Darmstadt und Mainz.
|
Lepsius, G. R. |
1879 |
|
|
Ueber die Lagerungsverhältnisse der trachytischen Gesteine und der Trachyt- und Basaltconglomerate im Siebengebirge. Vortr.
|
Dechen, Heinrich von |
1879 |
|
|
Die basaltischen Laven der Eifel.
|
Hussak, E. |
1878 |
|
|
Ueber den Löß, mit Bezug auf die Untersuchungen und Ansichten von Th. Belt über den Löß am Rhein.
|
Dechen, Heinrich von |
1877 |
|
|
Ueber die geologischen Verhältnisse des Devon im rechtsrheinischen Taunus und im linksrheinischen Soonwalde, Idar- und Hochwalde. Vortr.
|
Dechen, Heinrich von |
1876 |
|
|
Über die ältesten versteinerungsführenden Schichten in dem rheinisch - westfälischen Steinkohlengebirge.
|
Roemer, Ferdinand |
1874 |
|
|
Die Dachschiefer von Laurenburg-Balduinstein an der Lahn und von Caub-Lorch am Rhein.
|
Ludwig, R. |
1872 |
|
|
Die Eishöhle bei Roth in der Eifel.
|
Boll, Ernst |
1865 |
|
|
Über die Stellung der Saarbrücker pfälz. Schichten zur Steinkohlenformation und zum unteren Rotliegenden.
|
Weiß, Chr. E. |
1865 |
|
|
Die hohen Kalkstein-Geschiebe im Rothliegenden nördlich von Creuznach an der Nahe.
|
Laspeyres, Hugo |
1865 |
|
|
Beobachtungen über die Trias an der Saar und Mosel.
|
Schmid, E. E. |
1864 |
|
|
Das Tertiärgestein und die aus Rothliegendem bestehende Höhe zwischen Nackenheim, Lörzweiler, Duxheim und Nierstein.
|
Ludwig, R. |
1863 |
|
|
Die Dyas in Westdeutschland.
|
Ludwig, R. |
1861 |
|
|
Ueber die Absonderungsformen vulcanischer Gesteine im Siebengebirge und dessen Umgebungen.
|
Vogel, C. |
1860 |
|