Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
346 Treffer in Sachgebiete > Bodenkunde — zeige 251 bis 275:

Die stratigraphisch-tektonische Stellung der oberkarbonischen Schichtenfolge in der Ziegelei Wellesweiler (Saar) Semmler, W. 1936

Die Ergebnisse der in den Jahren 1931-1935 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer Weinbergböden auf Reaktion und Nährstoffgehalt, und die sich daraus ergebenden Düngungsmassnahmen Kling, Max; Engels, Otto 1936

Die Erzvorkommen des Saarlandes Schröder, Eckart 1936

Geländeform und Boden des pfälzischen Weinlandes Voelcker, Ilse 1936

Die tierischen Leitfossilien des Saarbrücker Steinkohlengebirges Guthörl, Paul 1936

Die Karbonflora als Mittel zur Horizont- und Flözbestimmung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse an der Saar Guthörl, Paul 1936

Die Insektenwelt der einstigen Steinkohlenwälder im Saarbecken Guthörl, Paul 1936

Die geologischen Grundlagen des Steinkohlenbergbaues an der Saar Semmler, W. 1936

Die Entstehung der westeuropäischen Steinkohlenbecken Quiring, Heinrich 1936

Die Anthracotherien des Mainzer Beckens Schottler, Walter 1936

Die erdölhöffigen Gebiete Deutschlands Simon, Wilhelm Georg 1935

Die Erdölvorkommen am Oberrhein Albiez, Gustav 1935

Einige neuere Untersuchungen über den Gehalt verschiedener Böden der Pfalz an Magnesia und die Bedeutung dieses Stoffes für die Ernährung der Pflanzen Kling, Max; Engels, Otto 1934

Einiges über die Miozänen und vermutlich miozänen Bildungen des elsässischen, rheinpfälzischen und badischen Teiles des Oberrheingrabens Schröder, Emil 1934

Die geologische Geschichte der Pfalz Häberle, Daniel 1934

Die "glasierten Blöcke" der Rheinpfalz Spuhler, Ludwig 1934

Bericht über die Ergebnisse der im Jahre 1933 an der Landwirtschaftlichen Kreisversuchsstation Speyer ausgeführten Bodenuntersuchungen auf Reaktion und Kalkgehalt, sowie auf den Gehalt an Phosphorsäure und Kali Kling, Max 1934

Die Wiesen- und Weidenböden der Rheinpfalz, bezüglich ihres Gehaltes an Nährstoffen, insbesondere an Phosphorsäure Kling, Max; Engels, Otto 1934

Die geologischen Verhältnisse des Saarreviers Kukuk, Paul 1934

Goldwäschereien am Rhein Lepper, Karl 1933

Die Klassifikation und Zusammensetzung der Eruptivgesteine des Saar-Nahe-Gebietes Obenauer, K. 1933

Hat die Pfalz noch ertragreiche Quecksilbererze? Mühlberger, K. 1933

Die Herkunft der erdmuriatischen Kochsalzquellen der Bäder Bad Kreuznach und Münster a. Stein und ihre Beziehungen zur Tektonik des Mainzer Beckens Wagner, Wilhelm 1933

Bericht über die Ergebnisse der im Jahre 1932 an der Landwirtschaftlichen Kreisversuchsstation Speyer ausgeführten Bodenuntersuchungen auf Reaktion und Kalkgehalt, sowie auf den Gehalt an wurzellöslicher Phosphorsäure und wurzellöslichem Kali Kling, Max; Engels, Otto 1933

Die Geologie des Saargebietes : Bericht über e. wiss. Tagung d. Deutschen Geologischen Gesellschaft 1933

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...