Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die Stellung des deutschen Episkopats im Kampf um die Universalmacht unter Friedrich I. bis zum Frieden von Venedig (1177) Jordan, Rudolf 1939

Die Geschichte der deutschen Westgrenze : Darstellung und ausgewählter Quellenbeleg Anrich, Ernst 1939

Monumentum crudelitatis. Eine Medaille auf die Zerstörung der Stadt Worms 1689 Schwarz, Rudolf 1939

Aus Familienbriefen des kurhessischen Generalmajors Karl Wilhelm Jeremias von Loßberg Friderici, R. 1939

Die rheinischen Bischofswahlen im Kräftespiel der europäischen Politik von 1282 bis 1308 Werkenthin, Ilse 1939

Die große Wendung im deutschen Bauernkrieg Vaas, Adolf 1938

Politiker um Otto den Großen Fischer, Friedrich Martin 1938

Die Bedeutung des Rheins in der deutschen Geschichte Kallen, Gerhard 1936

Das Land zwischen Saar und Rhein als Kernstellung der deutschen Westgrenze Steinbach, Franz 1935

Bericht über die Tagung der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften am 5.1.1935 1935

Clemenceau und die französische Rhein- und Saarpolitik Raumer, Kurt von 1934

Die Lehren der Besatzungszeit Knoch, Sigmund 1931

Die Befreiungsfeiern im Rheinland 1930

Denkschrift über die Besetzung und Befreiung der Rheinlande : Materialsammlung Mehrmann, Karl; Scheffen, Wilhelm 1930

Die Türkenkriege und das rheinische Deutschland Metz, Friedrich 1930

Das linke Rheinufer und die Französische Revolution 1789-1801 Hansen, Joseph 1927

Der Rheinische Merkur : herausgegeben von Görres ; 1814-16 Bobeth, Johannes 1911

Die Initiative bei der Stiftung des Rheinischen Bundes 1254 Becker, Wilhelm Martin 1899

Die Legionen am Rheine vom Kampfe Caesars gegen Pompejus bis zur Erhebung des Vitellius Düntzer, Heinrich 1882

Cäsars Feldzüge gegen die germanischen Stämme am Rhein Cohausen, August von 1867

Online-Veranstaltung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2021 im Landtag Rheinland-Pfalz Perne, Volker; Rheinland-Pfalz. Landtag

Veranstaltungen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus 2019: Plenarsitzung und Ausstellung im Landtag Rheinland-Pfalz Perne, Volker; Rheinland-Pfalz. Landtag

Die Einführung standardisierter Uhrzeiten in Deutschland : Zeit-Reformen zwischen Industrialisierung und Nationalstaatsbildung Schmidt, Felix

Gedenkrede - die "Euthanasie"-Morde und die Mitte der deutschen Gesellschaft Aly, Götz

Freiheitsbewegungen und Bürokratie : das Nachwirken der Französischen Revolution und französische Herrschaft in der staatlichen Entwicklung Deutschlands Rummel, Walter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...