|
|
|
|
|
|
Propaganda im Landshuter Erbfolgekrieg : die mediale Auseinandersetzung um das niederbayerische Teilherzogtum
|
Dicker, Stefan |
2012 |
|
|
Mannheim und die Kurpfalz werden badisch
|
Kreutz, Wilhelm |
2012 |
|
|
Die "Mannheim. Gazette d'Allemagne" (1770/71) : eine Zeitung im Spannungsfeld der kurpfälzischen und französischen Außenpolitik
|
Kreutz, Jörg |
2012 |
|
|
Der Pirat aus der Pfalz : Ruprecht von der Pfalz war ein adeliger Hansdampf in allen Gassen ...
|
Krauser, Daniel |
2012 |
|
|
"Er paßt nicht in die Schablone" : Historiker Franz Fuchs über Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen ; Tagung in Neustadt vom 15.-17. März 2012
|
Fuchs, Franz; Pöschl, Holger |
2012 |
|
|
Der Einzug der Pfälzer : die Münchner Residenz unter den Pfälzer Wittelsbachern: Kurfürst Karl Theodor (1724 - 1799) und Max I. Joseph (1756 - 1825)
|
Klose, Dirk |
2012 |
|
|
Die Wittelsbacher : Herzöge, Kurfürsten, Könige in Bayern von 1180 - 1918 ; biografische Skizzen
| 1. Aufl. |
Vogel, Susanne |
2012 |
|
|
Die Töchter des Winterkönigs
|
Panzer, Marita A. |
2012 |
|
|
"Heute Pfalzgraf oder nie mehr!" : Mannheim ; die Kurpfalz setzt alles auf eine Karte: 550 Jahre Schlacht bei Seckenheim
|
Pechacek, Petra |
2012 |
|
|
Das Heidelberger Franziskanerkloster als Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein und ihres Hofes
|
Huthwelker, Thorsten |
2012 |
|
|
Eine steile Beamtenkarriere im Übergang der Kurpfalz an Baden : Friedrich Wilhelm Beck ; Administrationsschaffner zu Kreuznach und rheinpfälzischer Generallandeskommissariatsrat zu Mannheim
|
Heinstein, Patrick |
2012 |
|
|
Ein streitbarer Wittelsbacher : unter Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz (1425 - 1476), genannt "der Siegreiche", erlebte die Kurpfalz kurzzeitig eine machtpolitische Blüte
|
Kemper, Joachim |
2012 |
|
|
"Ihr Churfl. Durchl. haben Ihre Mildigkeit zu diesem Kirchenbaw erwiesen" : Kurfürst Karl Ludwig und die Providenzkirche in Heidelberg
|
Roth, Michael |
2012 |
|
|
Hans Elias Michael von Obentraut und Kaiserslautern in den Kriegsjahren 1620/21 : die militärische Situation in der linksrheinischen Pfalz im Herbst 1620
|
Scherer, Karl |
2012 |
|
|
Fürstliche Autorität versus städtische Autonomie : die Pfalzgrafen bei Rhein und ihre Städte 1449 bis 1618: Amberg, Mosbach, Nabburg und Neustadt an der Haardt
|
Reinhardt, Christian |
2012 |
|
|
"weil kuchen und keller die herrn reich und arm machen" : Nahrungsmittelversorgung und Nahrungsmittelkonsum am Heidelberger Hof Kurfürst Karl Ludwigs
|
Schmidt, Franz |
2011 |
|
|
Ritter Philipp von Ingelheim und die Schlacht bei Bulgnéville 1431 : Vortrag von Hartmut Geißler vor dem Historischen Verein Ingelheim am 26. August 2009 in der Burgkirche, Ober-Ingelheim ... und Vereinsmitteilungen
|
Geißler, Hartmut; Bänsch, Roland |
2011 |
|
|
Die Kurpfalz zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges
|
Kreutz, Wilhelm |
2011 |
|
|
Die Religionspolitik Friedrichs II. von der Pfalz im Spannungsfeld von Reichs- und Landespolitik
|
Baar-Cantoni, Regina |
2011 |
|
|
Die kaiserliche Politik im pfälzischen Krieg, 1621 - 1623
|
Brockmann, Thomas |
2011 |
|
|
Friedrich II. und die Pfalz-Monarchie in einer poetischen Biografie
|
Hauser, Herbert |
2011 |
|
|
Die Kurpfalz
|
Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan |
2011 |
|
|
Kurfürst Karl Ludwig, Prinz Rupert und die Herren Leslie von Langenzell : ein vergessenes Kapitel britisch-kurpfälzischer Beziehungen im 17. Jahrhundert
|
Bunz, Rainer |
2011 |
|
|
Die Kurpfalz zwischen 1648 und 1789 - vom adelarmen Landstrich zur Adelsregion
|
Stockert, Harald |
2011 |
|
|
Bekenntnis und Aufklärung : die Kinder des Winterkönigs
|
Schröder, Tilmann Matthias |
2011 |
|