Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
298 Treffer in Sachgebiete > Obstbau — zeige 251 bis 275:

Aufnahme neuer Produkte und Ausdehnung des Angebotzeitraums - Beispiel Charentais-Zuckermelonen aus der Pfalz Maync, Achim 1992

Erfahrungen zur Bekämpfung des Apfelbaumglasflüglers (Synanthedon myopaeformis Borkhausen) mit der Verwirrmethode Neumann, Ulrich; Dickler, Erich; Harzer, Uwe 1991

Versuchsbericht Obstbau Landes-Lehr- und -Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau (Neustadt an der Weinstraße) 1991

Mit neuen Konzepten in die Zukunft! : Tagungsbericht vom 22. Pfälzer Obstbautag am 11. Januar 1991 Ollig, Werner; Pfälzer Obstbautag (22 : 1991 : Neustadt an der Weinstraße); Landes-Lehr- und -Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau (Neustadt an der Weinstraße) 1991

Zur Entwicklung des Pfälzer Obstanbaus Ollig, Werner 1991

Aprikosen - Kultur und Sortiment Günther, M. 1991

Die Hunsrücker Süßmosterei, Gartenbauverein Hasselbach e.V. Schellack, Gustav 1991

Aroma-Apfel zeigt Flagge : 22. Pfälzer Obstbautag - nicht nur Äpfel, sondern auch Birnen und Aprikosen für die Zukunft? 1991

Aroma-Apfel Rheinland-Pfalz : das Konzept Sebastian, R. 1991

Praxiserfahrungen mit neueren Apfelsorten Zech, Joachim 1991

Empfehlung für den Birnenanbau in der Pfalz Ollig, Werner 1991

Praxiserfahrungen mit Nashis Zech, Joachim 1991

Die Raubmilbe Typhlodromus pyri: e. wirksamer Schutzräuber im Pfälzer Apfelanbau / U. Harzer Harzer, Uwe 1990

Versuchsführer Obstbau Landes-Lehr- und -Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau (Neustadt an der Weinstraße) 1990

Pfälzer Obstbau - handeln oder weichen!: Tagungsbericht vom Pfälzer Obstbautag am 12. Januar 1990 / Verein Ehemaliger Gartenbauschüler. Ollig, Werner; Riedel, Werner 1990

Mit Apfelvielfalt in die Marktlücke : in Obersülzen besteht der größte Obstbaubetrieb des Landkreises Mühlberger, Holger 1989

Die Baumschule der Gemeinde Hauptstuhl. Traub, Franz 1988

Die Entwicklung des Obstbaues in der Pfalz. Schrodt, Walter 1966

Die Neustadter Mennoniten verbreiteten den Pfirsisch. [Branchweilerhof] Petrull, Eugen 1965

Obst aus Reichenbach Jenet, Manfred 1965

In der Pfalz blühen und fruchten die Mandelbäume ... Albrecht, Willi 1965

Ist der Steinobstbau in der Pfalz durch die Scharkakrankheit ernsthaft bedroht? Stelzer, Gottfried 1964

Die Lage des Obstbaues im Landkreis Weckerle, Hans 1964

Die Entwicklung des Obstbaues in Wachenheim Spangenberger, Otto 1963

Die Auswirkungen des Mehrjahresplanes auf die Sortenstruktur der pfälzischen Obstneuanlagen. Schaefer, Hansjochen 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...