|
|
|
|
|
|
Streit um Sandabbau am Palmberg : Bürger, Verwaltungen und Winzer kämpfen für den Erhalt des Berges ; Willersinn will weiter abbauen
|
Stegmann, Tatjana |
1995 |
|
|
Die Heilige der Leyenbrecher : zur Verehrung der heiligen Barbara, der Schutzpatronin aller Bergleute im Nossertal
|
Schweicher, Theophil |
1995 |
|
|
Werksandsteine der Region Vorderpfalz (westlicher Grabenrand des Oberrheingrabens) und ihre petrographischen sowie geotechnischen Eigenschaften
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Holzwarth, Diana |
1995 |
|
|
Forschungen zur Modernisierung des Schieferbergbaus : Endbericht zum Arbeit-und-Technik-Forschungsvorhaben "Modellhafte Untersuchungen zur Humanisierung in der Schiefergewinnung und -verarbeitung"
|
Wagner, Wolfgang; Hoppen, Ewald A. |
1995 |
|
|
Tonabbau im Westerwald : modern und umweltbewußt
|
Ladnorg, Uwe |
1995 |
|
|
Bimsabbau in der Vordereifel : Auswirkungen auf die Landschaft und Möglichkeiten für eine erhaltende Kulturlandschaftspflege
|
Hildebrandt, Helmut |
1995 |
|
|
Achat und seine Vorkommen : die Entwicklung der Achat- und Edelsteinindustrie in Idar-Oberstein
|
Bank, Hermann |
1995 |
|
|
Forstliche Rekultivierung ehemaliger Tonabbauflächen mit Schaffung von Feuchtgebieten
|
Ladnorg, Uwe; Mäncher, H. |
1995 |
|
|
Auf den Spuren des historischen Tonbergbaus im Kannenbäckerland
|
Heuser-Hildebrandt, Birgit |
1995 |
|
|
Die Mühlsteine von Haithabu und Schleswig. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des mittelalterlichen Mühlenwesens in Westeuropa.
|
Schön, V. |
1995 |
|
|
Relikte des historischen Tonbergbaus im Kannenbäckerland und die spezifische Problematik ihrer Erhaltung als Bodendenkmäler
|
Heuser-Hildebrandt, Birgit |
1994 |
|
|
Die Tongräber von Hillscheid
|
Portugall, Bernhard |
1994 |
|
|
Die Mineralien der Grube "Schöne Aussicht" in Dernbach bei Montabaur/Westerwald
|
Rondorf, Alice; Rondorf, Eugen |
1994 |
|
|
Tonbergbau und Rekultivierung im Westerwald
|
Ladnorg, Uwe |
1994 |
|
|
In der "Matschkaul" in Kruft wird Ton abgebaut : Bims, Lava und Basalt sind nicht die einzigen Bodenschätze im Wirtschaftsraum der Verbandsgemeinde Pellenz
|
Bell, Rudi; Welling-Iwanow, Meta |
1994 |
|
|
Weltberühmt: Die "Bundenbacher Fossilien" des Hunsrückschiefers
|
Bartels, Christoph |
1994 |
|
|
Geologische Vorgaben zur Gewinnung und zur Optimierung der Gesteinsausnutzung im Dachschieferbergbau
|
Wagner, Wolfgang |
1994 |
|
|
Die Entwicklung der Steinindustrie in Mayen und ihre Auswirkung auf die Bevölkerungsstruktur unter besonderer Berücksichtigung der Epoche von 1885-1945.
|
Preil, S. |
1994 |
|
|
Tonbergbau und Umweltschutz - kein Gegensatz
|
Ladnorg, Uwe |
1994 |
|
|
Steinbrüche im Rhein-Lahn-Kreis
|
Scheid, Rudolf |
1994 |
|
|
Grubenwanderung in Fell
|
Scherer, Gertrud |
1994 |
|
|
Tonbergbau und Umweltschutz - kein Gegensatz
|
Ladnorg, Uwe |
1993 |
|
|
Die weißen Leyen
|
Breidling, Josef |
1993 |
|
|
Früher haben viele Wörther von dem "weißen Gold" gelebt : die Kiesausbeute hat in der Region Tradition
|
Hammel, Willi |
1993 |
|
|
Die Birkenfelder Drahtseilbahn
|
Stein, Gerd |
1993 |
|