|
|
|
|
|
|
Fabri baut auf Profis vom Fach : die Philosophie von Walter Langen und Wolfgang Scholtes heißt "Handwerk aus einer Hand" ; ein Ansprechpartner, viele Garantien
|
Fusenig, Ingrid |
2001 |
|
|
Entscheidungshilfe für ungewöhnliche Wege : drei "Leitungspaare" aus Handwerksfirmen namen an Koblenzer Pilotprojekt zum "Führungscoaching" teil - Erfahrungsaustausch mit Supervisoren und untereinander
|
Siebert, Harald |
2001 |
|
|
Fest gemauert in der Erden : die Glockengießerei Hans August Mark in der Eifel
|
Faber, Wieland |
2000 |
|
|
Handwerk und Ökologie im Einklang : Kirchheimer Schreinerei nimmt am Öko-Audit-System teil
|
Jung, Anna-Maria |
2000 |
|
|
Wein-Etiketten : die Ausstellung ist vom 17. Februar bis 23. September in der Stadtbibliothek Mainz zu besichtigen
|
Nawra, Joerg |
2000 |
|
|
Rolli macht mobil : Querschnittsgelähmte und andere Schwerstbehinderte sollen mit dem umgebauten Minivan ein Stück Mobilität zurückgewinnen ; Firmengründer Klaus Reichert ... selbst seit 14 Jahren im Rollstuhl
|
Adams, Uli; Piel, Herbert |
2000 |
|
|
Bäcker werden nicht langsam wach : ab vier Uhr morgens volle Konzentration ; Blankenrather Familienunternehmen Becker & Reis feierte 100-jähriges Bestehen
|
Uhrmacher, Hans; Brog, Renate |
2000 |
|
|
Friede sei ihr erst Geläute : Glocken aus der Brockscheider Gießerei erklingen weltweit
|
Krein, Christel |
2000 |
|
|
Reparaturführer für Mainz : ein Projekt der Stadt Mainz und der Handwerkskammer Rheinhessen im Rahmen der Zukunftsinitiative Mainz - Lokale AGENDA 21
|
Gresch, Sabine; Mainz. Amt für Stadtentwicklung und Statistik |
1999 |
|
|
Handwerkliche Schatzsuche unter dicker Ölfarbe : Norbert Dieter ; ... Fachhandel für historische Türen
|
Sieben, Kai |
1999 |
|
|
"Es ist schön, daß man für etwas Zeit braucht" : Reportage aus der Glockengießerei Mabilon in Saarburg bei Trier
|
Pommer, Frank |
1999 |
|
|
(West-)Pfalz-Kollektion: Bekleidung und mehr aus dem Handwerk
|
ISA Consult, Beratungsgesellschaft für Innovation, Strukturpolitik und Arbeit. Niederlassung Mainz |
1998 |
|
|
Thilmann Brot : Natur - natürlich gebacken
|
|
1998 |
|
|
Der Traum von einer bunten, runden Welt : Hundertwasser läßt in Bad Ems arbeiten ; Besuch im Keramikbetrieb der Ebingers
|
Kroener, Wolfgang; Piel, Herbert |
1994 |
|
|
Zentralbad, Wohnung und einmal die Woche Seefisch : Harte Arbeit und überdurchschnittlicher Lohn für Glasbläser ; Weinflaschen im Museum ; Geschichte der Kreuznacher Glashütte der Vergessenheit entrissen
|
|
1989 |
|
|
Küferei wurde um 1800 gegründet : Von Mendig in die ganze Welt ; Franz Diesnberg (78) erzählt von alten Zeiten
|
|
1989 |
|
|
Bei Schreiner Christ wird Handarbeit noch groß geschrieben : Der Tradition die Treue gehalten ; Familienbetrieb in Oberwesel besteht in der 5. Generation seit 1827
|
Grosche, Jürgen |
1989 |
|
|
Einer begann 1912, heute gibt es für 170 Arbeit : Die Diezer Firma Tritsch feiert 75jähriges Bestehen
|
|
1987 |
|
|
Die alte Färberei und Schlumperei abgerissen : Blick in die Geschichte der Familie und Firma Matzenbach
|
|
1987 |
|
|
Der Bulle war diesmal lammfromm : Die Metzgerei Hoffend aus Kaltenengers wird 100 Jahre alt ; Eigene Schlachterei
|
|
1987 |
|
|
Von Anfang an mit Leder gearbeitet : Ein Blick in die hundertjährige Geschichte der Kirner Jubiläumsfirma: Ein stetiger Aufstieg
|
|
1987 |
|
|
"Oft haben wir noch nicht auf dem Sofa gesessen" : Im Jahr 1911 wurde die Bäckerei Löwenstein gegründet
|
|
1986 |
|
|
"Die Gehänge am Himmel verändert" : Eine Urmitzer Schmiede hat Dorfgeschichte mitgeschrieben ; Einblick in ein Privatmuseum
|
|
1986 |
|
|
Ein Hund hielt früher die Diebe vom Bäckerwagen : Die Bellinger Bäckerei Schnorr hat ihr 75. Jubiläum gefeiert
|
|
1986 |
|
|
Die Tischlerei Gail besteht in der dritten Generation : Heute vor 100 Jahren war in Polch der erste Arbeitstag
|
|
1985 |
|