|
|
|
|
|
|
John Deere report. Für die Mitarbeiter in Deutschland. (19)69ff
|
|
1969 |
|
|
Die Energieversorgung im Rhein-Neckar-Raum.
|
Ratzel, Ludwig |
1968 |
|
|
Schuhindustrie: Kreis ist produktionsstarker Partner. [Pirmasens]
|
Mädrich, Hanni |
1968 |
|
|
Die Industrie im Jahre 1967.
|
Speth, Karl Heinz |
1968 |
|
|
Die Ziegelindustrie um Jockgrim und Rheinzabern. [Mit] 12 Kt.
|
Jaeger, Herbert |
1968 |
|
|
In der alten Fabrik Sandt. Vor genau 50 Jahren. [Pirmasens]
|
Fuhrmann-Stone, Erneste |
1967 |
|
|
Die Raffinerie der Firma Johann Haltermann in Speyer.
|
Plüddemann, Gert |
1967 |
|
|
Die Frankenthaler Industrie heute
|
Matzker, Nikolaus |
1967 |
|
|
Die BASF. Ein Kreislauf von Stoffen, Werten u. Ideen.
|
Magener, Rolf |
1965 |
|
|
Nach Rückschlägen neue Märkte erschlossen. [Zweibrücken, Industrie]
|
Schmihing, Alexander |
1965 |
|
|
Die BASF (Badische Anilin- und Soda-Fabrik). 100 Jahre im Dienste des Lebens. Festansprache bei der Feierstunde zum hundertjährigen Bestehen der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen a. Rh., 6. April 1965.
|
Wurster, Carl |
1965 |
|
|
Neue Industrie- und Gewerbeansiedlungen in Kaiserslautern
|
Jung, Hans |
1965 |
|
|
Pirmasenser Schuhindustrie.
|
Mädrich, Hanni |
1965 |
|
|
Die Raffinerie der Union Treibstoff G.m.b.H. in Speyer.
|
Monsillon, Roger |
1965 |
|
|
Das gebändigte Chaos. Die deutschen Wirtschaftslandschaften. [S. 218-39: Rheinland-Pfalz, vor allem Industrie in Frankenthal u. Kaiserslautern]
|
Pritzkoleit, Kurt |
1965 |
|
|
Die pfälzische Industrie im Jahre 1964.
|
Matzker, Nikolaus |
1965 |
|
|
" ... Selbst der Luxus bedarf der Soda ..." Von der Bedeutung einer Verordnung Maximilians II. für die Gründung der BASF.
|
Wolffhardt, Emma |
1965 |
|
|
Die pfälzische Industrie im ersten Halbjahr 1964.
|
Matzker, Nikolaus |
1964 |
|
|
Die Eisen- und Metallindustrie der Pfalz.
|
Mühl, Albert |
1964 |
|
|
Die pfälzische Industrie im Jahre 1962.
|
Schön, Rudolf |
1964 |
|
|
Die Bütte als Vorläufer moderner Papiermaschinen. Frankweilers [vielm. Frankenecks] Wohlstand kommt von der Papierindustrie
|
Himmler, Karl Heinz |
1964 |
|
|
Die BASF im Bild .... Eine kurze Rückschau auf die fast 100-jährige Geschichte ...
|
BASF-Aktiengesellschaft |
1964 |
|
|
Kupfermühle exportiert nach Holland, Schweiz und Ungarn. Um die Jahrhundertwende war die Herrenmühle eine der größten Mühlen der Umgebung. [Bischheim]
|
Eberhardt, Heinrich |
1964 |
|
|
Die Manufakturen des Ancien Regime. [S. 180: Steingutmanufaktur Zweibrücken]
|
Klaveren, Jacob van |
1964 |
|
|
Die Lage der pfälzischen Sägeindustrie. Sind die Rundholzpreise marktgerecht?
|
Weschke, Willy |
1963 |
|