|
|
|
|
|
|
Die Investitionen des Bundes im Verkehrsbereich für das Land Rheinland-Pfalz : eine Information des Bundesministers für Verkehr
|
Deutschland (Bundesrepublik); Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Verkehr |
1977 |
|
|
Analyse und Prognose des Güterverkehrs im Raum Mittelrhein
|
Schmidt, Hans-Günther; Tuchtenhagen, Dörte; Noll, Manfred; Rothschuh, Bruno |
1977 |
|
|
Die Nebenbahn Alsenz - Obermoschel. Vergessene Bahnen.
|
Wolff, Gerd |
1977 |
|
|
Die Erreichbarkeit zentraler Orte in der Planungsregion Rheinhessen - Veränderungen des gegenwärtigen Zustands durch den geplanten Ausbau des Strassennetzes
|
Schickhoff, Irmgard |
1977 |
|
|
Reichspost und Landesposten. Die Verhandlungen zwischen Thurn u. Taxis u. Pfalz-Zweibrücken u. Bayern 1789-1806 z. Erhaltung d. Besitzstandes d. Kaiserl. Post.
|
Schilly, Ernst |
1976 |
|
|
Die neue linksrheinische Autobahn.
|
Steinbrech, Hans-G. |
1976 |
|
|
Wirtschaft setzt auf Straßengüterverkehr : eine Untersuchung der Industrie- und Handelskammer zu Koblenz über die Transportorientierung der Industrie im nördlichen Rheinland-Pfalz
|
Industrie- und Handelskammer Koblenz |
1976 |
|
|
Geschichte der Speyerer Schiffahrt - so alt wie die Rheinstadt selbst.
|
Geiser, Eberhard |
1976 |
|
|
Der neue "Landeshafen Nord". Ein Beitr. f. Sicherheit u. Umweltschutz im Großraum Mannheim-Ludwigshafen.
|
Mühling, Ernst |
1976 |
|
|
Die Verkehrsbestandspläne der "Konferenz Oberrheinischer Regionalplaner".
|
Sulser, Hans-Ulrich |
1976 |
|
|
Die südwestdeutschen Eisenbahnen in der französischen Zone <SWDE>.
| 2. Aufl. |
Wenzel, Hansjürgen |
1976 |
|
|
Pfälzische Verkehrsaspekte 1974.
|
Fey, Peter |
1975 |
|
|
Die Bedeutung Ludwigshafens als Oberzentrum der Vorderpfalz.
|
Ludwig, Werner |
1975 |
|
|
Raumbedeutsame Verkehrsprobleme in der Region Vorderpfalz.
|
Kahlberg, Günter |
1975 |
|
|
Zurück bleibt nur die Erinnerung. Eisenbahnjubiläum (Landau-Zweibrücken).
|
Neumüller, Ernst |
1975 |
|
|
Neustadt (Weinstr.) nutzt die Gunst seiner Lage.
|
Kauffmann, Walter |
1975 |
|
|
Signal-Ordnung und Fahrdienst-Vorschriften für den Betrieb der Gemeinschaftsstrecke der Lokalbahn Meckenheim-Ludwigshafen (Rhein)-Grosskarlbach und der elektrischen Straßenbahn Ludwigshafen-Mannheim sowie für die Überkreuzungen mit Reichsbahngleisen im Bereiche der Städtischen Straßenbahn, gültig vom 1.7.1925.
| [Nachdr. d. Ausg.] Ludwigshafen a.Rh.: Baur 1925. |
|
1975 |
|
|
Die neue Autobahnbrücke bei Speyer: Auf 6 Spuren über d. Rhein.
|
|
1975 |
|
|
Die Wege zur Frankfurter Messe durch den Kraichgau im Spannungsfeld der Verkehrspolitik der südwestdeutschen Territorien Kurpfalz, Hochstift Speyer, Baden und Württemberg.
|
Schäfer, Alfons |
1975 |
|
|
Die Verkehrsverhältnisse im Modellgebiet Rhein-Neckar.
|
Schaechterle, Karlheinz |
1974 |
|
|
Die neue Autobahnbrücke bei Speyer: Auf sechs Spuren über den Rhein.
|
|
1974 |
|
|
Neue Straßen in der Südpfalz
|
Gutfleisch, Werner |
1974 |
|
|
Vergleichende Betrachtung über die Projekte "Ausbau der Saar" und "Bau eines Saar-Pfalz-Rhein-Kanals"
|
Hofmann, P. H. |
1974 |
|
|
Die Belastung durch Industrie- und Verkehrslärm in Ludwigshafen. Ermittelt durch Messungen an Sonntagen mit Fahrverbot u. an normalen Wochentagen (tagsüber u. nachts).
|
Kühne, Harald |
1974 |
|
|
Der Chappe-Telegraph in der Saar- und Nahegegend. [Berührt am Rande auch die Pfalz]
|
Altmeyer, Klaus |
1973 |
|