|
|
|
|
|
|
Die Rheinschiffahrt vor und nach der Tullaschen Korrektion
|
Stein, Günter |
1991 |
|
|
Der Ausbau der Mosel in seiner Bedeutung für Bernkastel-Kues und Auswirkungen auf die Stadtpolitik
|
Veltin, Franz-Josef |
1991 |
|
|
Die Nahefähren im 19. und 20. Jahrhundert
|
Seil, Rainer |
1991 |
|
|
Das letzte Floß zum Niederrhein : von Mainz-Kastel nach Düsseldorf und Ruhrort ; eine alte Tradition lebte noch einmal auf
|
Böcking, Werner |
1991 |
|
|
Die Schifferfamilie Bamberg in Zell-Kaimt
|
Koch, Josef |
1991 |
|
|
Auch die Post begab sich aufs Wasser : Per Schiff nach Koblenz gependelt ; Vallendarer Lokalschiff wurde einst im Alltag stark genutzt
|
Winterscheid, Theo / 1935-2018 |
1991 |
|
|
Schiffahrt und Häfen am Oberrhein
|
Kunkel, Sigurd |
1991 |
|
|
Die Pfalzeler Fähre
|
Marx, Willi; Heß, Alfred |
1989 |
|
|
Die großen Motorschlepper und die Entwicklung der Schubschiffahrt auf dem Rhein
| 1. Aufl. |
Betz, Helmut |
1988 |
|
|
Lahn als Schiffahrtsweg ; Referat über Entwicklung bei Nassauer Geschichtsverein ; Schiffe trotzen in Schutzhäfen dem Eis ; 1840 beschrieb Karl Simrock die Gefahren des Rheins
|
Kaiser, Stephan |
1988 |
|
|
Die Flößerei auf Mittel- und Niederrhein im 18. Jahrhundert
|
Wiemer, Karl-Peter |
1988 |
|
|
Diezer Boote fuhren bis in die Niederlande : Eine Erinnerung an die Lahnschiffahrt im 19. Jahrhundert
|
|
1988 |
|
|
Bitte um uneingeschränktes "Fahr" : Aufgezwungene Genossen brachten die Fähre vor 400 Jahren in Unordnung und Mißkredit
|
Hommen, Carl Bertram |
1987 |
|
|
30 Jahre Schubschiffahrt auf dem Rhein : Die Schlepper wurden von Schiebern abgelöst ; Erste Versuche begannen 1957 ; Wandel auf dem Strom
|
Schuth, Gerd |
1987 |
|
|
Die Personenschiffahrt auf dem Rhein : vom Schaufelraddampfer zum Kabinenschiff
|
Bündgen, Eduard |
1987 |
|
|
60.000 Liter Bier als Wegzehrung für die Ruderer : Hölzerne Giganten steuerten mit 600 Mann Besatzung rheinabwärts ; Modell läßt die Geschichte der Flößerei lebendig werden
|
Kaes, Wolfgang |
1986 |
|
|
Brücke zwischen Westerwald und Eifel : Seit über 500 Jahren ist die Rheinfähre Linz/Kripp kulturelle und wirtschaftliche Verbindung
|
|
1986 |
|
|
"Eine newe pontung mit zugehör" : Die Fähre Leutesdorf-Andernach: ein umfangreiches Kapitel Heimatgeschichte
|
|
1986 |
|
|
Passagiere wurden mit Nachen an Bord gebracht : Vor 75 Jahren erhielt Breisig eine Anlegebrücke für die KD
|
Hommen, Carl Bertram |
1985 |
|
|
Vom Treidelkahn zum Container : die Mainzer Häfen im Wandel der Zeiten
|
Niesel-Lessenthin, Felicitas |
1985 |
|
|
Sommer - Zeit der Weißen Flotte : mit Motorschiff "Stolzenfels" unterwegs : Rückblick in die Schiffahrtsgeschichte
|
Wirth, Helmut |
1984 |
|
|
Die Fähre zwischen Engers und Kaltenengers
|
Reif, Karl-Heinz |
1984 |
|
|
Mit Onkel Bolle auf großer Lahnfahrt : Erinnerungen an die Zeit, als noch Güter auf der Lahn verschifft wurden
|
Schmitz, Peter |
1984 |
|
|
Die Mainzer Römerschiffe : Berichte über Entdeckung, Ausgrabung u. Bergung
| 3., erw. Aufl. |
Rupprecht, Gerd |
1984 |
|
|
... und beinah wären es elf gewesen : die Mainzer Römerschiffe : eine archäologische Sensation
|
Dörrlamm, Rolf |
1982 |
|